• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beratung für DSLR Anfängerin

sbn

Themenersteller
Hallo,

ich bin letztes Jahr durch einen netten Menschen an eine gebrauchte Canon Eos 20D gekommen, die leider nach drei glücklichen Monaten das zeitliche segnete. Reparatur lohnt sich laut Aussage des Vorbesitzers nicht und geht laut Kostenvoranschlag auch ganz schön ins Geld, so dass ich lieber in eine andere investiere.

Mit der 20D bin ich sehr gut zurecht gekommen, so dass ich mich jetzt an 30/40/50D orientieren würde. Die dreistellige Serie sagt mir aufgrund des Gehäuses und der Bedienung nicht zu. Mit anderen Herstellern kenne ich mich allerdings gar nicht aus und bin nun auf der Suche nach Empfehlungen und Tipps, welche Kamera für mich auch noch in Frage käme, bzw. ob eine gebrauchte eine sinnvolle Anschaffung wäre, oder ich lieber gleich zur Neuware greifen sollte.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon Objektive 35-80mm 50mm + kaputte 20D

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[800] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): -
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht - BEIDES

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Vielen Dank für eure Antworten schon mal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du schon Canon in Nutzung hattest und nur wegen Ausfall des Bodys auf Suche nach Ersatz bist, dann spricht ja auch nix gegen ein entsprechendes Modell aus einer der Nachfolgerserien im zweistelligen Bereich. Augenscheinlich bist Du ja mit Bedienung und Bildergebnis bisher zufrieden.

Ob Du dich nun für eine 40D oder 50D entscheidest und neu oder gebraucht kaufst, das mußt Du wohl nur am Geldbeutel und eigener Auffassung dazu festmachen. Bei Gebrauchtware kann man deutlich sparen, kennt aber nicht die Vorgeschichte. Bei Neuware hat man 2 Jahre Gewährleistung.

Ich habe fast ausnahmslos Gebrauchtkäufe für mein gesamtes Equipment gemacht (junge Gebrauchte mit Restgarantie) und bisher auch keine echten Reinfälle erlebt. Suboptimale Komponeten (1x Original, 1x Dritthersteller) habe ich jeweils via der Herstellergarantie bzw. Gewährleistung zur korrekten Funktion instandsetzen lassen.

Wie Du zu Gebrauchtkauf stehst, das kannst nur Du selber beurteilen :)
Ein Preisgefühl für junge Gebrauchte 40D und 50D kannst Du hier im Forum ja problemlos bekommen und letztlich auch zuschlagen ;)

Gruß
Rookie
 
... Mit der 20D bin ich sehr gut zurecht gekommen, so dass ich mich jetzt an 30/40/50D orientieren würde. ... ob eine gebrauchte eine sinnvolle Anschaffung wäre, oder ich lieber gleich zur Neuware greifen sollte.

Wenn Du mit der 20D gut klar gekommen bist, sind die genannten 3 sicherlich eine hervorragende Wahl! Meine Empfehlung wäre die 40D als gesundes Mittelmaß, das auch gut in Budget passt und gebraucht zu einem Kurs von max. 450 € mit deutlich unter 10.000 Auslösungen zu bekommen ist!

Damit würden (nur) noch rund 350€ für Objektive übrig bleiben und die sind auch nötig, denn ein bißchen Weitwinkel würde Dir gut tun ... die 35mm Anfangsbrennweite Deines jetzigen Objetivs an APSC sind schon verdammt lang! Bei dem was Du so im Fragebogen geschrieben hast, würde ich Dir definitv ein Standard-Zoom im Bereich 16 bis 55mm empfehlen und wegen den Nachaufnahmen und Parties definitiv auch eine durchgehende Blende von 2.8, damit Du auch bei wenig Licht auch ohne Blitz was machen kannst!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten