• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beratung externer Blitz

  • Themenersteller Themenersteller Gast_20773
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_20773

Guest
Moin zusammen!

Ich suche einen aufsteckbaren, externen Blitz, den ich sowohl für eine MZ-5n als auch für eine *ist DL benutzen möchte. Ich habe wirklich keine Ahnung auf was ich dabei achten muss, nur, dass ich nicht 300? dafür bezahlen möchte.

Muss ich bei Pentax suchen oder kann ich auch bei anderen Herstellern schauen. Welchen Blitz könnt Ihr mir empfehlen? Ich möchte nicht immer direkt den Leuten vor den Kopf blitzen sondern unbedingt mit indirekter Beleuchtung arbeiten (also Decke in Räumen).
 
die einzigen P-TTL Blitze sind

AF360FGZ
AF540FGZ
Sigma 500 Super

der 360er ist Klasse und kostet um die 220 Euro, ist aber nur nach oben schwenkbar

der Sigma ist nach allen Seiten schwenkbar, und im Nahbereich nicht so gut, weil er eine recht hohe Mindestleistung hat...aber im Nahbereich setze ich sowieso immer einen Omni drauf..würde ich hier auch empfehlen.
Von der Bedienbarkeit gefällt er mir weniger als der Pentax

den 540er hatte ich noch nicht in der Hand.
 
Nightstalker schrieb:
die einzigen P-TTL Blitze sind

und P-TTL ist das Stichwort an der *ist-Dl. Nach Aussagen von Metz kommt im ersten Halbjahr 2006 ein SCA-Adapter für Metz-Blitze, der P-TTL unterstützt. Damit könnten dann alle Metz-Blitze, die für das SCA-System vorgesehen sind, verwendet werden (auch gebrauchte)

Wann das tatsächlich soweit ist - derzeit würde ich nicht wetten.

Fragt sich, ob du es abwarten kannst/willst...

Viele Grüße
starclub
 
Schön, und solange kann man sich auch mit A-Automatik begnügen;
dafür reicht jedenfalls auch der aktuelle SCA-Adapter 3702 M.

(den hab ich, und der tuts für mich ausreichend gut)
 
Ich hab seit Weihnachten den Sigma DG ST und bin super zufrieden damit.
Wenn ich will macht der alles alleine (pttl).
Und wenn nicht, dann gibts manuell die Wahl zwischen voller und 1/8 Leistung.
Die Bedienung ist dadurch sehr unkompliziert (nur ein Wahlschalter + ein Testblitzknopf), und mir persöhnlich fehlt Nichts
von dem was das knapp 100Euro teurere Modell DG Super bietet.
Und ich hab in den letzten zwei Wochen schon viel Fotos damit gemacht.
Wichtig an diesem Blitzgerät finde ich, dass es sowohl vertikal als auch horizontal schwenkbar ist.
Ich nutze das Blitzgerät hauptsächlich für Portraits in Räumen, wobei der Blitz fasst immer gegen die Decke zeigt, um ein neutraleres Licht zu bekommen, als das grelle Frontalblitzlicht.

mfg Stefan
 
dann warte mal bis Du das erste Mal versuchst bei Sonne draussen mit Aufhellblitz zu fotografieren ;) dann wird Dir die High Speed Synchronisation abgehen.
 
Solange es den 540er noch nicht zu kaufen gibt, käme sowieso nur der Sigma in Frage. Ich weiss ja nicht, wie ihr das haltet, aber ein Blitz, den man im Hochformat nicht indirekt nutzen kann, ist ziemlich unbrauchbar, es sei denn, man begeistert sich für totgeblitzte "Fischgesichter". Da ist die fehlende High Speed Sync schon fast vernachlässigbar. Graufilter drauf und geht schon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten