• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Benutzen so viele Leute wirklich UV-Filter?

mastert

Themenersteller
ich biete in letzter zeit öfter mal auf objektive bei ebay und fast jeder zweite hat in der beschreibung stehen, dass er einen uv filter benutzt.

ich glaub das schreiben die meisten nur so aus spass ^^ wenn man liest wer wirklich filter benutzt ist der anteil verschwindend gering. ich würde mal 10% schätzen. meistens anfänger denen ein filter vom verkäufer aufgedrückt wurde.

gehe ich recht in der annehme dass die meisten sich damit nur einen höheren preis erhoffen? also mir persönlich ist es egal ob ein schutzfilter verwendet wurde oder nicht, so lang die linse tiptop ist. meinetwegen wurde mit dem objektive unendlich viele fotos gemacht, die linsen nutzen sich ja selten ab ^^
 
Nur ein geringer Teil der Menschen, die Objektive besitzen, sind auch in Foren wie diesem aktiv oder nutzt das Internet um sich zu informieren.

Ein Großteil kauft die Kameras und Objektive im Fachhandel oder in den Elektronikhäusern. Und dort wird sogut wie kein Objektiv ohne Filter verkauft.

Daher ist es nicht verwunderlich, dass man im Alltag viele Hobbyfotografen mit Schutzfiltern auf dem Objektiv sieht. So ganz sinnlos ist das in einigen Bereichen ja auch nicht. Es soll ja auch vorkommen, dass das Objektiv an einer analogen Kamera verwendet wurde.

Ich kenne übrigens auch Foren, in denen zu einem nicht geringen Teil die Meinung vertreten wird, dass ein UV-Filter auch bei Digitalkameras bei einigen Objektiven die Abbildungsleistung steigert.

Vor einiger Zeit habe ich ein älteres Objektiv bei ebay ersteigert. Als es bei mir ankam war auf dem Objektiv ein Nikon UV Filter, ein B&W UV-Filter und in der Mitte saß ein B&W Skylight Filter. Da staunt man nicht schlecht.

Wenn man annimmt, dass hier im Forum vielleicht 10 oder 20 Prozent der einigermaßen erfahrenen User einen Schutzfilter verwenden, liegt man bestimmt nicht ganz daneben. Abseits davon wird der Anteil aber deutlich darüber liegen. Insbesondere bei denen, die sich auf eine "Fachberatung" im Geschäft verlassen.
 
Am besten find ich immer noch Schutzfilter drauf aber keine GeLi - da kommt dann beim ersten Sonnenstrahl wirklich gar nix gescheites mehr bei raus. *spiegel* *blend* :ugly:
 
In den 80er gab es für die Verkäufer eines bekannten Unternehmens ein Leistungs- und Prämiensystem. Verkauf einer "nackten" Kamera gab Punkteabzug, Verkauf mit Filter, Bereitschaft-(verhinderungs)-Tasche und Zehnerpack Filme incl Entwickung gab die Höchstpunktzahl und entsprechend Prämie.
Hintergrund der Aktion: Die Margen für Kameras sind so klein, dass sich sich Gewinn nur durch den Verkauf von Zubehör mit grosser Gewinnspanne lohnt.

Und der unbedarfte Kunde glaubts.... weil Kameras ja sooooo empfindlich sind.

PS: Schaut Euch doch mal um was Optiker Brillen-Neubesitzern so alles andrehen und aufs Auge drücken(können). Die geübte Brillenschlange hingegen weiss was sie will und braucht und nimmt nur das (preiswerte und nützliche).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten