• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Benro C-157m8: Erfahrungen?

teh

Themenersteller
Hallo liebe Stativfreunde :D

Ich würde gerne mal in die Runde fragen ob jemand Erfahrungen mit dem Benro C-157m8 Carbon Stativ hat!

Ja wieder eine von tausenden Stativfragen, aber ich habe schon gegoogelt und hier im Forum gesucht und nichts wirklich gefunden...

Ich wollte mir ursprünglich für ein Budget von ca. 200€ ein neues Stativ + Kopf kaufen. Auf dem Einkaufszettel standen das 190XProB von Manfrotto und ein Benro KB-1 Kopf.
Ich hab mich jetzt aber entschlossen vielleicht doch noch 100€ mehr in die Hand zu nehmen und ein besseres Stativ zu kaufen. Hab im Internet geschaut und bin auf das C-157m8 von Benro gestoßen.

Benro C-157m8 (wenn der Link atm nicht okay ist bitte wegmachen oder bescheidsagen)

Hat jemand Erfahrung mit dem Teil? Gibts Vergleichbares (besseres?) von anderen Herstellern, die ich übersehen hab?
Genutzt werden solls vorallem für Landschafts/Architekturfotos, also mit meinem Tokina... Bald kommt vielleicht noch ein 70-200 f4 hinzu, aber ich denke mit der Belastungsgrenze von 8kg alles kein Problem.

LG
 
AW: Benro C-157m8 - Erfahrungen?

Ja, erst war ich auch verunsichert, aber ich "arbeite" derzeit mit einem uralten Videostativ von Cullmann (so alt wie ich selbst) und das ist grade mal 1m hoch ohne MS.

Hab grade nochmal ein Maßband auf gestellt und geschaut, dazu kommen ja nochmal so ~ 10cm vom Kopf und ein Stückchen Kamera.
Außerdem bin ich noch jung und kann mich ein bisschen vorbeugen, ich denke das sollte okay sein (bin so ca 180cm groß)...

Und das nächst größere mit 3 Segmenten (C-257m8) is mir dann schon wieder ein bisschen zu teuer :(

LG
 
AW: Benro C-157m8 - Erfahrungen?

...Feisol... schon gesehen? (Link gehts in Leere)
Haben auch gute Carbonstative wenn auch ohne Verdrehsicherung wie alle anderen Mitbwerber.
Ansonsten solltest du bei dem Kauf vielleicht bedenken das du das Stativ immer kleiner machen kannst.
Größer dagegen ist so ne Sache.
 
AW: Benro C-157m8 - Erfahrungen?

...Feisol... schon gesehen? (Link gehts in Leere)
Haben auch gute Carbonstative wenn auch ohne Verdrehsicherung wie alle anderen Mitbwerber.
Ansonsten solltest du bei dem Kauf vielleicht bedenken das du das Stativ immer kleiner machen kannst.
Größer dagegen ist so ne Sache.

Das ist natürlich wahr...

Von Feisol würde dann das FEISOL CT-3301 in Frage kommen. Sieht auch ganz vernünftig aus, bisschen größer, aber auch ein Stückchen teurer (Mittelsäule muss extra bestellt werden)

Was würdest du/ ihr sagen FEISOL CT-3301 VS. Benro C-157m8?

LG
 
AW: Benro C-157m8 - Erfahrungen?

Brauchst Du die Mittelsäule?

Falls ja, schau Dir mal das Velbon 640 an.
Falls nein, ist das Feisol eine prima Wahl.

Die Carbonmittelsäulen bei Feisol sind zwar sehr leicht, aber auch recht wackelig.
 
AW: Benro C-157m8 - Erfahrungen?

Brauchst Du die Mittelsäule?

Falls ja, schau Dir mal das Velbon 640 an.
Falls nein, ist das Feisol eine prima Wahl.

Die Carbonmittelsäulen bei Feisol sind zwar sehr leicht, aber auch recht wackelig.


Das Velbon ist ja nochmal ein bisschen teurer, weiß nicht ob ich das noch ein mein Budget quetschen kan.. :ugly:

Ich wollte die Mittelsäule, wenn überhaupt nur ein kleines Stückchen ausziehen.


Für weitere Tipps bin ich natürlich immer offen!

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten