• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Benro B-2 oder Triopo B-2

Elk_2

Themenersteller
Hallo zusammen,

nach tagelangem Rumsuchen im Forum wird das Manfrotto 190XPROB wohl mein neues Stativ werden. Bleibt nur die Frage nach einem Kugelkopf noch zu klären.

Aktuelle Favoriten sind die B-2 von Benro bzw. Triopo. Die Cullmann Modelle (z.B. der 25er) sind aber auch noch nicht ganz raus. Habt Ihr dazu vielleicht noch irgendwelche Erfahrungen, die mir bei meiner Entscheidung helfen könnten? Preislich liegen alle auf ca. gleichem Niveau.

Danke schon mal!
Manfred
 
Habt Ihr dazu vielleicht noch irgendwelche Erfahrungen, die mir bei meiner Entscheidung helfen könnten? Preislich liegen alle auf ca. gleichem Niveau.

Ja, das man einen Kopf nicht nach dem Preis aussuchen sollte, sondern nach dem was er tragen können sollte (Gewicht/ Brennweite) bzw was man von einem Kopf erwartet (Friktion, Geiwcht, Höhe usw).
 
Hallo Riesbeck,

da hast Du natürlich vollkommen recht - und ich suche den Kopf auch nicht nach dem Preis aus.
Tragen soll er meine D90 mit dem 70-300er Nikon. Friktion und eine Pano sollte er schon haben, beim Gewicht gerne weniger als mehr.

Weil Du schon gerade hier bist ;)
Fällt Dir spontan noch eine Alternative zum 190XPROB ein? Rahmenbedingungen:
* Verwendung für Nachtaufnahmen / Langzeitbelichtungen (und seltener: Makro)
* Daher sollte es wohl einigermaßen stabil sein
* Zu schwer aber natürlich auch nicht :D (definitiv unter 2kg)
* Preis bis ca. 200€

Ich habe mir jetzt auch nochmal die Velbons (z.B. 635) genauer angeschaut. Die wirken ja auch ganz vernünftig. Allerdings gab's dazu vor kurzem in der DigitalPhoto wohl auch einen ziemlich negativen Test. Hab den Test im Detail aber leider noch nicht gefunden.

Ich kann mir gut vorstellen, dass die ganzen Fragen nach guten Stativen mit der Zeit nerven, aber der Stativ-Dschungel ist wirklich (für einen Einsteiger) sehr undurchsichtig.

Liebe Grüße,
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Fällt Dir spontan noch eine Alternative zum 190XPROB ein? Rahmenbedingungen:
* Verwendung für Nachtaufnahmen / Langzeitbelichtungen (und seltener: Makro)
* Daher sollte es wohl einigermaßen stabil sein
* Zu schwer aber natürlich auch nicht (definitiv unter 2kg)
* Preis bis ca. 200€

Velbon CF-640/645 oder CF 630/635 :top:

Ich hatte bei einem bekannten Benro Verkäufer in Deutschland mal wegen Triopo nachgefragt da der Versender zufällig grade ein Teil von Triopo im Angebot hatte:
"...Triopo war nur ein Ansichtsexemplar für uns...da kaufen sie besser mal Benro..."
 
Hallo,

ich hatte beide Köpf zum testen hier und den Triopo weider weggeschickt.

Der Benro läuft irgendwie satter und die Verarbeitung ist noch eine Spur besser. Da der Preisunterscheid nun keine Welten ausmacht habe ich mich für den Benro entschieden.
 
Magura,
zwei kurze Fragen zum Breno-Kopf:
* Ist der fettfrei? Oder ist die Kugel geschmiert?
* Wie sieht es mit der Schnellwechselplatte aus? Ist die leicht zu montieren?
(Ich habe diese beiden Punkte mal als Kritikpunkte gehört)
 
Ich mische mich nochmal ein :)

Die Benros sind geschmiert.

Das Wechselsystem ist ein Arca Swiss Klon.
Entweder die Schraube anlösung und die Kamera/Platte seitlich einschieben oder
die Schraube ganz aufmachen und die Kamera von oben schräg einsetzen.

Kurze Info dazu noch. Ich hatte auch schon so eine Schraubklemme und bin doch gerne mal mit den Zähnen an selbiger hängengeblieben. (Linksaugenfotograf)
Deshalb hab ich das Ding abgeschafft und mir die Novoflex Q=Base angeschafft.
Eine der ganz wenigen Arca Schnellwechselklemmen die wirklich schnell sind und noch dazu sehr gut funktionieren.
 
So, jetzt habt Ihr es geschafft ... ich bin komplett verwirrt :(

Der Breno ist geschmiert, aber nicht die Kugel? Ich dachte immer, die Kugel wäre das einzige, was geschmiert ist. Da habe ich wohl falsch gedacht.

Jetzt nochmal ganz konkret:
Als Stativ ist jetzt das Velbon 630 mein heißer Favorit. (Riesbeck: Du hast/hattest ein Velbon? Spricht da was dagenen??)
Als Kugelkopf sind noch im Rennen:
* Breno B-2
* Triopo B-2
* Cullmann Magnesit 25NM

Ist das mit der Schnellwechselplatte bei einem der Kandidaten jetzt ein Problem??? Oder mit der Schmierung??

Jetzt ist von Euch der ultimative Tipp gefragt ;)
 
Danke für den Link zum Benro-Thread! War sehr aufschlussreich.

Also hier der aktuelle Stand meiner Überlegungen:
* Velbon 630 (wegen der höheren Stabilität im Vergleich zum 640[?])
* Cullmann Magnesit 25NM oder 30NM mit Schnellwechseleinheit L

Hoffentlich abschließende Frage:
Reicht der 25NM oder soll ich mit dem 30NM auf Nummer Sicher gehen?
Ich werde den Kopf mit einer D90 + 16-85mm / 70-300mm nutzen.


Vielen Dank schon mal an Euch alle für die ganzen Tipps und Eure seelische Unterstützung :top:

EDIT:
Doch noch eine Frage: Wo kauft man das Velbon am besten??
 
* Velbon 630 (wegen der höheren Stabilität im Vergleich zum 640[?])
Ja, das 630er ist schon nochmal eine Ecke stabiler als das 640er da nur 2 Beinauszüge.

Hab meins damals beim NFF eshop bestellt.
Der war der günstigste und schnell gings auch noch.
http://www.nikon-fotografie.de/shop/index.php?cat=c30_Sherpa-Pro.html
hat die Dinger grade aber nicht Lieferbar und mir scheint daß die Preise etwas angezogen haben.
Hatte mein 640er für 215 inklusive bekommen.

24traders können das 630er grade recht günstig liefern, so wie es aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist vollbracht!
Es ist jetzt wirklich das Velbon 630 geworden. Als Kopf werde ich den Cullmann 25NM ausprobieren.

Vielen Dank nochmal für Eure ganzen Tipps :top:
Ich werde berichten, sobald ich das Stativ testen konnte ...
 
Hallo,

ich hatte beide Köpf zum testen hier und den Triopo weider weggeschickt.

Der Benro läuft irgendwie satter und die Verarbeitung ist noch eine Spur besser. Da der Preisunterscheid nun keine Welten ausmacht habe ich mich für den Benro entschieden.

Wo hast du den Triopo gekauft? Ich interessiere mich für den Kopf und habe ihn bisher nur im Traumflieger-Shop und bei einem in Hongkong ansässigen ebay-Shop gesehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten