WERBUNG

Benq SW270C Dual Monitor

Bennit

Themenersteller
Moin moin,

ich habe meiner Workstation einen kleines Update beschert. Ich nutze jetzt 2x den Benq SW270C.
Meine Idee für die Anschaffung war das ich mein Macbook Pro per USB-C Kabel an einen Monitor anschließe an dem ich auch das USB-Hub für Maus, Tastatur und Wacom Tablet nutze ("Hauptmonitor). Den zweiten Monitor wollte ich an den "Hauptmonitor" ebenfalls anschließen. Mein Problem ist nun das ich keine Ahnung habe welches Kabel oder welche einstellung ich dafür benötige. Mit dem beiligenden HDMI-Kabel funktioniert es nicht.

Hier eine kleine Skizze meines Problems

Erwünschtes Setup
"Nebenmonitor"---?--->"Hauptmonitor"----USB-C---> Macbook Pro

Aktuelles Setup
"Nebenmonitor"---USB-C---> Macbook Pro <---USB-C--- "Hauptmonitor"

Das Macbook liegt also aktuell zwischen beiden Monitoren und ich habe jeweils die Monitore mit einem USB-C Kabel mit dem Macbook verbunden.

Mein wunsch ist wie gesagt das ich beide Monitor in Reihe schalten möchte um dann mit einem USB-C Kabel beide Monitore zu nutzen (Macbook zugeklappt, es werden nur die beiden Benq´s benutzt)

Ich hoffe ich konnte mein Problem so gut es geht schildern und das mir jemand weiterhelfen kann.

Beste Grüße und bleibt alles Gesund
Bennit
 
Ich fürchte fast, das geht nicht... Weil der Monitor keine Anschlüsse für einen Passthrough des Signals hat. Die Lösung wäre vermutlich eine zusätzliche Docking-Station, da kenne ich mich aber in der Mac Welt nicht genug aus. Vielleicht antwortet ja noch jemand anderes....
Hast du schon mal den BenQ Support gefragt?
 
würde ich ähnlich sehen wie Sushirunner.

Ich hab ja auch die gleichen Monitore hier stehen und es gibt ja unten nur einen USB-C Anschluß. Die anderen an der Seite sind ja nur USB3

Wenn dann brauchts mM. einen USB-C Hub und da kannst Du gleich Deinen PC nehmen.

Die genannte Reihenschaltung funktioniert aber bei mir zumindest für USB3, heißt ich nehme am Nebenmonitor den Kartenleser und das landet dann letztendlich über USB3 (nicht C) am PC.

M.
 
Okay...das ist interessant, ich hatte es halt mit einem hdmi Kabel versucht beide Monitore zu verbinden allerdings ohne Erfolg.

Hast du deine beiden schonmal versucht per DisplayPortkabel in Reihe zu schalten? So ein Kabel habe ich nämlich nicht im Haus um es selbst zu probieren

Und dem BenQ Support habe ich schon geschrieben allerdings noch keine Rückmeldung bekommen...denke das die auch Coronabedingt etwas runtergefahren haben vom Personal.
Sobald ich von BenQ eine Antwort habe werde ich euch informiere.
 
Displayport in Reihe geht bei dir auch nicht. Denn dann bräuchte der Monitor ja einen Displayport OUT, aber er hat nur einen IN. Und selbst dann könntest du auch nur auf beiden Monitoren das Bild 1:1 spiegeln, also leider nicht jeden Monitor individuell nutzen.
Mit HDMI geht das auch nicht.
Mit beidem kommst du nicht weiter.

Vielleicht ginge es hiermit:

https://www.amazon.de/VaKo-Triple-Display-Gigablit-Ethernet-Kartenleser/dp/B081GSRDS5/

Daran könntest du sämtliche Peripheriegeräte anschließen und dann per 2x Hdmi zu den Monitoren.
Aber lies dich da lieber nochmal ein, ob das wirklich klappt. Im Zweifel bestellen und ggf. zurückschicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten