• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Benötige Tip für Retusche

gholger

Themenersteller
Hallo Forum,

ich benötige einen Tip, wie ich in PS7 folgendes Problem löse:

Ich habe einige Portraitaufnahmen, bei denen viele kleine, dunkle Haare auf dem Unterarm sehr stören. Wie bekomme ich die weg oder unauffälliger?

Gruß
holger
 
Du kannst es mal so versuchen:
Mit der Pinpette die Hautfarbe aufnehmen, mit dem Airbrush Werkzeug und ner niedrigen Deckung alles so abschwächen bis Du zum gewünschtem Ergebniss kommst, oder ne auswahl um den Arm machen , Ebene duplizieren, weichzeichnen und Ebenen Deckraft nach Wunsch regulieren.

Sollte klappen. Viel Glück :-)
 
Hi holger,

also am günstigesten kannst du sowas mit dem "reperaturpinsel" entfernen...
(ich weiß jetzt aber nicht, ob es das schon in Version 7.0 gab :/ )
das ist das kleine Pflaster-Icon.

Ansonsten macht sich das Stempelwerkzeug gut:
eine weiche werkzeugspitze nehmen, deckkraft des Pinsels auf 20-30% und ersteinmal kleine bereiche säuber, die dir dann als referenzflächen dienen - und dann ruhig größere pinselspitzen nehmen um größere flächen zu glätten..

hat bei mir eigentlich immer funktionier ->http://www.juern.de/index.php?tmpl=gall&cat=Retouch
 
Kommt drauf an, wie stark die Behaarung ist! Also bei meinem PSE3 würd ichs so machen:

Auswahl um den Arm mit leicht unscharfem Rand.

Störungsfilter Staub und Kratzer: Parameter so einstellen, bis die Haare im Vorschaubildchen verschwinden.

In der Regel passt die sich so ergebende Glätte des Arms nicht mehr zum Rest des Bildes, also: Nochmal Störungsfilter->Störung hinzufügen->Gaussche Normalverteilung. Auch hier ein bisschen mit der Stärke jonglieren, bis es zum Rest des Bildes passt.

Ist nur eine weitere Möglichkeit

Grüsse, Alaska
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten