• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Benötige Hilfe beim übereinanderlegen von Nachtaufnahmen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_12755
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_12755

Guest
Ich möchte eine ganze Reihe von Bildern, die ich am Ufer des Rheins in der Nacht von Freitag auf Samtag angefertigt habe, zu einer einzigen Strichspuraufnahme zusammenstellen. Es sind ca. 80 Bilder.

Ich versuchte zunächst mit Photshop die Bilder in Ebenen eines einzigen Bilders zu legen und dann mit dem Ebenenmodus exclude ein Ergebnis zu bekommen.
Das Ergebnis: Es funktioniert, sieht aber fürchterlich aus, das Rauschen wird gewaltig erhöht und auch sonst gefällts mir gar nicht. Gibts irgendeine freie Software die das automatisch macht, oder einen PS Trick, habe sowas noch nie gemacht ?

Danke für Eure Hilfe. Werde das Ergebnis zeigen, wenns was taugt.
 
Mr.Frisky schrieb:
Ich möchte eine ganze Reihe von Bildern, die ich am Ufer des Rheins in der Nacht von Freitag auf Samtag angefertigt habe, zu einer einzigen Strichspuraufnahme zusammenstellen. Es sind ca. 80 Bilder.

Ich versuchte zunächst mit Photshop die Bilder in Ebenen eines einzigen Bilders zu legen und dann mit dem Ebenenmodus exclude ein Ergebnis zu bekommen.
Das Ergebnis: Es funktioniert, sieht aber fürchterlich aus, das Rauschen wird gewaltig erhöht und auch sonst gefällts mir gar nicht. Gibts irgendeine freie Software die das automatisch macht, oder einen PS Trick, habe sowas noch nie gemacht ?

Danke für Eure Hilfe. Werde das Ergebnis zeigen, wenns was taugt.

Also wenn ich gelegentlich Astrobilder in PS addiere mache ich das im Ebenenmodus " negativ multiplizieren" und dann wird das Bildrauschen auch geringer.
Bei 80 Bildern würde ich mal Giotto versuchen, ist freeware.
 
Nur so als kleiner Tip:

http://www.startrails.de/

(ich glaube, jener einer ist auch hier im Forum zu finden)

Da scheint es eine brauchbare Software für genau Deinen Zweck zu geben, habe selbst noch nichts damit gemacht aber fest eingeplant... (im Moment hier nur Nebel)
 
Schon mal den image stacker ausprobiert. Ich weiss nicht ob der Deinen Ansprüchen genügt. Probiers halt mal aus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten