• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Benötige Hilfe bei Digitalisieren eines Uralten Buches

Sony Alpha 380

Themenersteller
Hallo zusammen,

bin Neu und Hoffe habe das richtigen Platz für meinen Beitrag gewählt.

habe von meiner Freudin dieses Jahr eine Sony Alpha 380 DSLR. Da ich aber absoluter Neuling im Gebiet der Digitalen Fotografie bin weis ich noch nicht so genau wie ich vorgehen soll.

Ist es möglich ein uraltes Buch mit Hilfe dieser Kamera gut zu digitalisieren ? Ich habe schon zwei Testschüße gemacht jedoch sind immer die unteren zeilen total unscharf. Benutze ein Stativ, Auslöser und den Automatik Modus. Das Buch steht Quer zur Kamera somit ist der untere Teil Rechts im Bild, der obere Teil Links. Die Kamera zeigt senkrecht nach unten auf das Buch. Da ich irgendwie nicht weiterkomme wollte ich wissen ob ihr mir helfen könnt ? Auf was muss ich bei den Einstellungen achten, muss ich irgendwie anderst belichten und schadet es eigentlich der Kamera wenn ich so viele Bilder nacheinander schieße ???

schon einmal vielen dank im voraus und freundliche grüße

kevin
 
Ich würde das an einer Universitätsbibliothek erledigen. Die haben fast alle spezielle Buchscanner und geben das dann als pdf aus.

Bücher schön abzufotografieren ist eine mühsame Sache, Makroobjektiv und wenn dann das Buch auch noch dick ist laufender Höhenausgleich, Anpresseinrichtung an Glasplatte etc. lohnt den Aufwand kaum.
Einzelfotos durchaus, aber ganze Bücher sicher nicht.


abacus
 
Ist es möglich ein uraltes Buch mit Hilfe dieser Kamera gut zu digitalisieren ? Ich habe schon zwei Testschüße gemacht jedoch sind immer die unteren zeilen total unscharf.

Wenn das:
Die Kamera zeigt senkrecht nach unten auf das Buch.
wirklich stimmt, also die Seite wirklich perfekt rechtwinklig (also an jeder stelle der Seite) zur optischen Achse ist, dann ist dein Objektiv evtl. dezentiert.
Ansonsten schau mal ob der Abstand wirklich überall gleich ist.

Auf was muss ich bei den Einstellungen achten, muss ich irgendwie anderst belichten und schadet es eigentlich der Kamera wenn ich so viele Bilder nacheinander schieße ???
Wenn das oben genannte Zutrifft am besten das Objektiv justieren lassen.
Oder aber einfach etwas weiter abblenden (z.B. f/8 oder mehr).
Auf jeden Fall RAW und Spiegelvorauslösung aktivieren!
Für genug (homogenes) Licht sorgen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten