• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

benötige etwas Entscheidungshilfe

tiefrot

Themenersteller
Aloha zusammen,

ich beabsichtige Stück für Stück die Kit-Objektive durch richtige Objektive zu ersetzen. Nun habe ich die Qual der Wahl. Soll ich erst das DA* 16-50 holen oder doch gleich in die vollen hauen (preislich gesehen) und das DA* 60-250 besorgen?
Alternativen von Sigma oder Tamron sehe ich hier nicht, da ich alles abgedichtet haben will. (OK, eine Ausnahme werde ich in Zukunft noch machen. Ich schiele auf das Sigma 8-16. Da gibts halt keine Alternative.)

Was fotografiere ich denn so? Ganz vorne sind bei mir Makrofotgrafien, gefolgt von Tierfotografien und Landschaftsfotografien. Spannend finde ich auch Architektur. Ich krieche auch mal gerne durch verfallene Industrieanlagen. Was ich nicht/kaum mache, sind Portraits und Menschen generell. Das kann ich einfach nicht. Ich werde sicher mal einen Kurs hierzu machen - auch erotische Fotografien spannend aber auch schwierig. Immerhin spielt man auch mit den Gefühlen der Modells, wenn man sich als Anfänger hier versuchen will.
Lustige Partie-Fotos und jetzt-stellen-sich-mal-alle-dahin-und-lachen-angestrengt-in-die-Kamera-Fotos mache ich nie! Auch Hochzeitsfotos finde ich irgendwie ... langweilig? ...unnütz? Sowas. :)
Ab und zu versuche ich brauchbare Konzertfotos zu machen, mit mittlerem Erfolg. Da geht noch was.

So, zurück zur Frage. Was zuerst? 16-50 oder 60-250? Ich will im Oktober auf (Foto-)Safari in Namibia und Botswana für 4 volle Wochen. ...Irgendwie brauch ich alle beide. ...Aber ich habe ja schon das DA* 300. Oder doch das Sigma 8-16 für die Sonnenuntergänge in der Kalahari? ...Hilfe! :)
 
Was für eine Frage. Du hast zwei hervorragende Festbrennweiten mit 100 mm und 300 mm. Aber untenrum hast Du nix. Das schreit IMHO nach dem 16-50! Das reicht auch für die Sonnenuntergänge in der Kalahari - die sehen nämlich mit 8 mm ganz gruselig aus.

ciao
volker
 
Hui, schnelle Antworten. Dankeschön!
Wißt Ihr was? Ich glaube, genau das wollte ich hören. ;)

Schönen Tag euch beiden.
 
Um dich ein bisserl zu verunsichern: :rolleyes:

Check mal die Tests des DA* 16-50 SDM gegen das Sigma 17-50 OS HSM, zB bei www.lenstip.com (hier das Tokina statt dem Pentax vergleichen) oder www.photozone.de (Sigma an Canon).

Das Sigma hält da locker mit, hat keinen Zicken-SDM und kostet obendrein einen Bruchteil.

Die Abdichtung des DA* ist natürlich ein Argument, aber eben in meinem Augen nur eines.
 
Zuletzt bearbeitet:
das 60-250 (Zoom generell) ist für eine Safari besser als eine FB....

Er hat ja auch _zwei_ Festbrennweiten. Und das neu erworbene Objektiv wird vermutlich nicht nach der Safari verschrottet.

Man kann gerne darüber diskutieren, ob der OP mit dem Erwerb _beider_ Zooms nicht noch besser aufgestellt wäre, aber wenn das Budget nur eins erlaubt, dann gibts da eigentlich nicht viel zu überlegen.

ciao
volker
 
Das DA* 60-250 ist ja eine wirklich perfekte Sache, sehr universell und optisch herausragend, aber für Safari vielleicht sogar ein bisserl kurz, denke ich mir!? Und das perfekte DA* 300 ist eh auch da.

Andererseits: Ob beim Sprung des Löwen mit weit aufgerissenem Maul in Richtung Jeep zum Wechseln noch genug Zeit und Nerven da sind ... spricht aber wieder sehr für dieses Zoom ... :ugly:
 
Andererseits: Ob beim Sprung des Löwen mit weit aufgerissenem Maul in Richtung Jeep zum Wechseln noch genug Zeit und Nerven da sind ... spricht aber wieder sehr für dieses Zoom ... :ugly:

Naja, die liegen meist eh nur in der Sonne und dösen.

Man kann natürlich immer Optimierungen vornehmen. Zwei K-5 um den Hals, die eine mit dem 16-50, die andere mit dem Bigma. Da ist man dann für alles gerüstet. Macht aber nen steifen Nacken... :evil:

Im Ernst: Ist hier jemand tatsächlich der Ansicht, dass die Kombi 18-55er Kit plus 60-250 der Variante 16-50 nebst den beiden FBs vorzuziehen wäre?

ciao
volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten