nemo vom Bayerwald
Themenersteller
hi, es sind hier gute und viele Beiträge über Stative., aber ein Problemchen habe ich dennoch.
mein antikes Velbon 3-Bein macht hin und wider Zicken, die Ali-Rollen der Beine in der Kopfplatte sind inzwischen unrund.
ich mache inzwischen viel Makro, will aber auch mein schweres Tele mit dem Stativ damit nutzen können, für Tiere, Vögel ist es recht ordentlich.
http://khs.web.netic.de/pages/fotos/Aufnahmetechnik/Equipments/tn/Novoflex600.jpg.index.html
den dort abgebildeten Kugelkopf nutze ich nicht mehr mit dem Teil, er neigt sich regelmässig, Schwerpunkt nicht zentrierbar. ich nutze einen 3-Wege-Neiger Manfretto mit Wechselplatte. die steht absolut fest.
Nun zum Thema zurück:
ich bin viel im Nationalpark unterwegs bin, mit recht unebenen und teils felsigem Gelände, waere ein benbo1 eine Alternative für beide Spielarten meines Hobbies? - es kann auch gebraucht sein, würde dann mal intensiv suchen.
wie steht es mit der Montage der Makro-Ausrüstung, wenn ich mit bodennaher Mittelsäule arbeite.
http://khs.web.netic.de/pages/fotos/Aufnahmetechnik/Equipments/tn/makro-001.jpg.index.html
aktuell verwende ich einen Novoflex-Ball an der unteren Verschraubung der Mittelsäule, das ist allerdings sehr labil, das Kamerasystem kippt sehr stark. der Schwerpunkt ist nie mittig, die Schrauben müssen extrem stark angezogen werden.
übrigens, das Gewicht ist kein besonderes Hindernis
mein antikes Velbon 3-Bein macht hin und wider Zicken, die Ali-Rollen der Beine in der Kopfplatte sind inzwischen unrund.
ich mache inzwischen viel Makro, will aber auch mein schweres Tele mit dem Stativ damit nutzen können, für Tiere, Vögel ist es recht ordentlich.
http://khs.web.netic.de/pages/fotos/Aufnahmetechnik/Equipments/tn/Novoflex600.jpg.index.html
den dort abgebildeten Kugelkopf nutze ich nicht mehr mit dem Teil, er neigt sich regelmässig, Schwerpunkt nicht zentrierbar. ich nutze einen 3-Wege-Neiger Manfretto mit Wechselplatte. die steht absolut fest.
Nun zum Thema zurück:
ich bin viel im Nationalpark unterwegs bin, mit recht unebenen und teils felsigem Gelände, waere ein benbo1 eine Alternative für beide Spielarten meines Hobbies? - es kann auch gebraucht sein, würde dann mal intensiv suchen.
wie steht es mit der Montage der Makro-Ausrüstung, wenn ich mit bodennaher Mittelsäule arbeite.
http://khs.web.netic.de/pages/fotos/Aufnahmetechnik/Equipments/tn/makro-001.jpg.index.html
aktuell verwende ich einen Novoflex-Ball an der unteren Verschraubung der Mittelsäule, das ist allerdings sehr labil, das Kamerasystem kippt sehr stark. der Schwerpunkt ist nie mittig, die Schrauben müssen extrem stark angezogen werden.
übrigens, das Gewicht ist kein besonderes Hindernis