• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Belichtungswert im M-Modus ändern (550D)

Alexsw

Themenersteller
Hallo !

Ich hätte gerne gewusst, ob und wie man den Belichtungswert bei der 550D im M-Modus verändern kann.
Zwar steht in div. (Hand-)Büchern, dass man den Belichtungswert frei wählen können sollte, ich bekomme es jedoch nicht wie in den anderen Modi (Tv, Av) eingestellt...

Würde mich über Hilfe freuen !

Vielen Dank!
 
AW: Belichtungswert im M-Modus ändern (Canon 550D)

Auf Seite 83 im HB steht es völlig unmissverständlich beschrieben, ...was genau verstehst du denn da nicht richtig?

Zeit = Hauptrad drehen
Blende = AV+/- Taste drücken und gleichzeitig wieder das Hauptrad drehen
ISO = wie sonst auch
 
AW: Belichtungswert im M-Modus ändern (Canon 550D)

Hm, OK !

Die Einstellungen von Blende, Verschlusszeit und ISO sind mir schon klar...
Ich hatte das Handbuch bzw. das Profibuch von Haasz so verstanden, als dass man auch unter M die Belichtung korrigieren kann, was dann wohl nicht der Fall ist.

Komisch ist, dass AEB-Einstellungen im M-Modus nur über das Q-Menü vorgenommen werden können, nicht jedoch über das "normale" Menü. Hier kann man weder die Belichtung korrigieren, noch AEB-Einstellungen vornehmen. Die Bedienung hat hier wohl ein paar Haken...
 
AW: Belichtungswert im M-Modus ändern (Canon 550D)

M = Manuell

Du kannst die Belichtung über Zeit/Blende/ISO frei wählen... Was soll da noch korrigiert werden? Ich weiß nicht wie es bei der 550D genau ist, aber normalerweise hast du eine Lichtwage im Sucher eingeblendet, anhand der du sehen kannst wie sehr deine Einstellungen von der Belichtung die die Kamera errechnet abweicht.
 
AW: Belichtungswert im M-Modus ändern (Canon 550D)

Eigentlich ist es logisch. Wenn Du beispielsweise die Zeit verstellst, bewegt die Belichtungsanzeige sich, ein Balken von links (unterbelichtung) nach rechts (überbelichtung) sofern Du dabei innerhalb des Messbereiches bleibst, sonst werden Pfeile seitlich angezeigt.

Du machst also die Belichtungkorrektur von Hand, stellst Du die Zeit so ein, dass der Balken auf Unterbelichtung steht, wird genau das passieren, Du kriegst ein unterbelichtetes Bild. Stellst Du die Kamera so ein, dass der Balken in der Mitte ist, kriegst Du eine korrekte Belictung ohne Korrektur nach oben oder unten. Usw. genau dafür ist M da, die Kamera greift nicht ein sondern überlässt Dir wie Du es haben willst.

Völlige Kontrolle durch den Fotografen. Im Handbuch Seite 83:

"Die Belichtungswertanzeige im Sucher
gibt den Belichtungswert bis zu
±2 Stufen ab dem in der Mitte
befindlichen Standardbelichtungsindex
an. Während der Änderung der
Verschlusszeit und des
Belichtungswerts verschiebt sich die
Belichtungswertmarkierung. Sie können
den Belichtungswert frei wählen. Wenn
der ausgewählte Belichtungswert mehr
als ±2 Stufen von der Standardbelichtung
abweicht,"

Guck doch einfach mal im M- Modus durch den Sucher und schwenke die Kamera- die Anzeige die sonst die Belichtungskorrektur anzeigt, ist jetzt beweglich und verändert sich je nach Licht. Sobald Du Dein Motiv im Sucher hast, dreh an Blende oder Zeit- klar jetzt? Manuell heisst halt manuell.
 
AW: Belichtungswert im M-Modus ändern (Canon 550D)

Bei Auto ISO würde es durchaus Sinn machen, ist aber nicht möglich.

Ah, du meinst dass man Zeit und Blende festlegt und die Kamera automatisch richtig belichtet indem sie die ISO entsprechend wählt... da wäre eine einstellbare Belichtungskorrektur schon eine Überlegung wert. Jedoch sehe ich da noch das Problem dass die ISO nicht stufenlos einstellbar ist (wäre vermutlich softwareseitig lösbar, aber dann wahrscheinlich mit Verlusten beim Dynamikumfang wie bei den ISO-Zwischenstufen). Ich denke nicht dass das praktikabel wäre.
 
AW: Belichtungswert im M-Modus ändern (Canon 550D)

Ich glaube aber nicht das er verstanden hat warum die Korrektur im Modus M nicht funktioniert ;)

Es schaut so aus...

zwei Parameter stehen dir zur Verfügung um Licht auf den Sensor fallen zu lassen
1. Zeit ...diese regelt wie lange Licht auf den Sensor fällt (Bei einem Wasserschlauch würde das bedeuten wie lange man das Wasser laufen lässt)
2. Blende ...sozusagen ein Öffnung im Objektiv deren Größe veränderbar ist, je größer die Öffnung desto mehr Licht fällt auf den Sensor, je kleiner die Öffnung umso weniger Licht fällt auf den Sensor.
(Bei einem Wasserschlauch wäre das der Durchmesser des Schlauchs)

Dazu kommt der ISO, diese regelt wie empfindlich der Sensor auf Licht ist. (Beim Wasser wäre das z.B. ein Gefäß [welches gefüllt werden muss] das seine Größe variieren kann)

In der Praxis schaut das so aus

Du richtest deine Kamera auf ein Motiv aus ...
Im Modus TV wählst du die Zeit mit der der Verschluss die Belichtung regelt, die Kamera regelt nun automatisch die Blende für die optimale Belichtung...
Regelst du jetzt an der Belichtungskorrektur ändert die Kamera entsprechend die Blende größer oder kleiner die Zeit bleibt gleich....

Du richtest deine Kamera auf das selbe Motiv aus ...
Im Modus AV wählst du die Blende mit der die Öffnung für die Belichtung festgelegt wird, die Kamera regelt nun automatisch die Zeit für die optimale Belichtung...
Regelst du jetzt an der Belichtungskorrektur ändert die Kamera entsprechend die Zeit, länger oder kürzer die Blende bleibt gleich.

Du richtest deine Kamera auf das selbe Motiv aus ...
Im Modus M wählst sowohl Blende als auch Zeit, diese Parameter sind nun fest und sind nicht veränderbar...ergo keine Belichtungskorrektur...denn du hast ja alles selbst festgelegt ;)
Die Belcihtungsanzeige zeigt dir aber ob du über oder unterbelichtet hats, oder genau in der Mitte liegst. Nun kannst du selbst wählen ob du mit Zeit ODER Blende entsprechend mehr oder weniger Licht auf den Sensor fallen lassen willst.

Wie schon bemerkt verfügen nur größere Modelle z.B. eos 7D über die Möglichkeit des Auto ISO, damit wäre das mit der Belichtungskorrektur möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Belichtungswert im M-Modus ändern (Canon 550D)

Also die 550d ist auch gross ;-) Auto ISO funktioniert auch im manuellen Modus. Max ISO kann zwischen 400 und 6400 gesetzt werden. Zum teilt wählt die cam auch zwischenwerte z.b. 1250 die du anderst nicht manuell einstellen kannst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten