AW: Belichtungswert im M-Modus ändern (Canon 550D)
Ich glaube aber nicht das er verstanden hat warum die Korrektur im Modus M nicht funktioniert
Es schaut so aus...
zwei Parameter stehen dir zur Verfügung um Licht auf den Sensor fallen zu lassen
1. Zeit ...diese regelt wie lange Licht auf den Sensor fällt (Bei einem Wasserschlauch würde das bedeuten wie lange man das Wasser laufen lässt)
2. Blende ...sozusagen ein Öffnung im Objektiv deren Größe veränderbar ist, je größer die Öffnung desto mehr Licht fällt auf den Sensor, je kleiner die Öffnung umso weniger Licht fällt auf den Sensor.
(Bei einem Wasserschlauch wäre das der Durchmesser des Schlauchs)
Dazu kommt der ISO, diese regelt wie empfindlich der Sensor auf Licht ist. (Beim Wasser wäre das z.B. ein Gefäß [welches gefüllt werden muss] das seine Größe variieren kann)
In der Praxis schaut das so aus
Du richtest deine Kamera auf ein Motiv aus ...
Im Modus TV wählst du die Zeit mit der der Verschluss die Belichtung regelt, die Kamera regelt nun automatisch die Blende für die optimale Belichtung...
Regelst du jetzt an der Belichtungskorrektur ändert die Kamera entsprechend die Blende größer oder kleiner die Zeit bleibt gleich....
Du richtest deine Kamera auf das selbe Motiv aus ...
Im Modus AV wählst du die Blende mit der die Öffnung für die Belichtung festgelegt wird, die Kamera regelt nun automatisch die Zeit für die optimale Belichtung...
Regelst du jetzt an der Belichtungskorrektur ändert die Kamera entsprechend die Zeit, länger oder kürzer die Blende bleibt gleich.
Du richtest deine Kamera auf das selbe Motiv aus ...
Im Modus M wählst sowohl Blende als auch Zeit, diese Parameter sind nun fest und sind nicht veränderbar...ergo keine Belichtungskorrektur...denn du hast ja alles selbst festgelegt

Die Belcihtungsanzeige zeigt dir aber ob du über oder unterbelichtet hats, oder genau in der Mitte liegst. Nun kannst du selbst wählen ob du mit Zeit ODER Blende entsprechend mehr oder weniger Licht auf den Sensor fallen lassen willst.
Wie schon bemerkt verfügen nur größere Modelle z.B. eos 7D über die Möglichkeit des Auto ISO, damit wäre das mit der Belichtungskorrektur möglich.