• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Belichtungsvorgabe zu kurz

Basterus

Themenersteller
Hi, ich habe eine sony A350 und die Belichtungsvorgabe stimmt bei Manuelem Objektiv nicht, sie ist viel zu kurz.
Bei allen Automatikobjektiven stimmts.

Ich hab da schon mal gegoogelt und ein paar Beiträge gefunden wo dies auch bei diversen Canons so war. Nur leider hab ich keine Lösung gefunden.

Ich hatte davor eine A230 die das Problem nicht hatte.

Hoffe mir kann jemand helfen.

Das Problem tritt übrigens bei jeder gewählten Blende relativ gleich auf.
 
jetzt bin ich verwirrt

ich hab das ganze mit liveview getestet, in meinem beispiel werden 1/100 vorgeschlagen..
schalt ich aber auf sucher um und schau dort werden 1/20 vorgeschlagen..

wie kann das sein?
 
Dass bei LV und optischem Sucher unterschiedliche Werte ermittelt werden, wurde schon bein anderen Modellen festgestellt.
Es werden dabei unterschiedliche Sensoren verwendet, was zu unterschiedlichen Ergebnissen fuehrt.
Bisher habe ich aber nur von Abweichungen im Bereich 1/3-1/2 Blenden gehoert.

Ich habe auch ein manuelles Objektiv fuer meine A550; Samyang 85/1.4.
Dort kann ich sehen, dass bei Verstellen des Blendenrings die Lichtwaage nicht immer in gleichem Mass nachgefuehrt wird.

Im Bereich von f/1.4..f/2.0 tut sich oft fast nichts in der Anzeige.
Danach kann ich manchmal um 3 Drittelschritte weiterstellen, die Waage wird aber nur im 2 Drittelschritte korrigiert.
Da hilft wohl nur ein Testbild.
 
3 Faktoren: Vignettierung lässt bei den ersten 1-2 Blendenstufen den gemessenen EV langsamer als die Blendenreihe ansteigen.
Bei LV ist die Messmatrix höher aufgelöst, das ändert den Einfluss von z.B. Spitzlichtern.
Und bei manuellen Objektiven weis die Kamera nicht, welche Offenblende sie haben (bei modernen Mattscheiben fallen die Randstrahlen weg, da gibts einen Korrekturfaktor) oder wie weit sie abgeblendet werden.
 
3 Faktoren: Vignettierung lässt bei den ersten 1-2 Blendenstufen den gemessenen EV langsamer als die Blendenreihe ansteigen.
Bei LV ist die Messmatrix höher aufgelöst, das ändert den Einfluss von z.B. Spitzlichtern.
Und bei manuellen Objektiven weis die Kamera nicht, welche Offenblende sie haben (bei modernen Mattscheiben fallen die Randstrahlen weg, da gibts einen Korrekturfaktor) oder wie weit sie abgeblendet werden.

Zu 1.:
Vignettierung als Ursache leuchtet ein. Allerdings ist es ein Objektiv, dass fuer Vollformat geeignet ist. Die Vignettierung ist da gar nicht sonderlich ausgepraegt. Dieser Effekt muesste bei einem AF-Objektiv aber doch genauso auftreten, oder nicht?

Zu 3.:
Bei LV ueber Hauptsensor sollte das doch alles ausgeschlossen sein.
Die Kamera sieht exakt, was auf das Bild kommt. Offenblende oder nicht, ist dabei nicht mehr relevant. Das muss ich glatt mal per MF-LV pruefen.
 
also egal was ich für eine Blende wähle, das Ergebnis ist immer das selbe.. einfach ein ganz paar Belichtungstufen zu gering... und das ist auch gleichbleibend gering egal bei welcher Blende
im Sucher ist es fast richtig, da fehlt nur 1-2 Stufen, im Liveviews sind es schon wesentlich mehr..
Die Belichtungsanzeige geht auch beim verstellen der Blende linear mit.. nur eben zu dunkel^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten