• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Belichtungstabelle

sakthivel

Themenersteller
Hallo!
Ich habe schon sämtliche Beiträge in diesem Forum durchsucht, hab aber leider nicht das gefunden wonach ich suche. Ich besitze eine analoge Spiegelreflexkamera, die zwar Belichtungs- und Zeitautomatik besitzt, ich aber dennoch manuel fotografieren möchte. Leider habe ich keine Ahnung über die richtige Belichtung und Verschlusszeit und bin deshalb auf der Suche nach einer Belichtungstabelle....Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen:)
Gruß
Sakthivel
 
Einfach nach Belichtungstafel, Belichtungs(dreh)scheibe oder Belichtungstabelle im Internet suchen, mitunter werde diese auch noch bei Ebay an den mann gebracht.

Dann sollte doch die Kamera auch eine Hilfe geben (z.B. Belichtungswaage), die Praktica die ich mal hatte zeigte z.B. die optimale Zeit an einer Skaler im Sucher mittels einem LED-punkt an. Je nach Motiv muß man halt nur noch entscheiden ob man das so übernimmt oder etwas über- oder unterbelichtet.

http://www.kameramuseum.de/2belichtung/belichtefix-titel.html
http://www.kameramuseum.de/2belichtung/dette/dette-tabelle-titel.html
 
Hallo,

ich werde aus deiner Frage ehrlich gesagt nicht richtig schlau.
Zeit- und Blendenautomatik besitzt deine Kamera ja - also hast du entweder die Möglichkeit, die gewünschte Zeit (z.B. 1/250s) einzustellen oder die gewünschte Blende (z.B. 2.8 für geringe Tiefenschärfe) - den jeweils passenden Gegenwert ermittelt die Kamera anhand des eingebauten Belichtungsmessers (gibst du die Zeit vor, stellt die Kamera die passende Blende ein, gibst du die Blende vor, ermittelt die Kamera die passende Zeit).

Was erhoffst du dir nun von der "Belichtungstabelle"? Diese gibt dir ja nur andere Blenden-/Zeitpaare vor, die zur gleichen Belichtung führen.

Beispiel:
Du gibst Blende 8 vor, die Kamera ermittelt 1/125s Belichtungszeit
dieses Wertepaar entspricht
Blende 2.8 mit 1/1000s
Blende 4 mit 1/500s
Blende 5.6 mit 1/250s
Blende 11 mit 1/60s
Blende 16 mit 1/30s

Mehr sagt dir die Tabelle nicht. Die Belichtung wird bei allen Aufnahmen gleich sein, nur die Schärfentiefe verändert sich durch die größere bzw. kleinere Blendenöffnung.
Aber statt immer die Tabelle zu befragen, kannst du doch ganz einfach die Blende an der Kamera verändern und die Kamera zeigt dir - genau wie die Tabelle - das veränderte Wertepaar an.

Ich habe so das Bauchgefühl, dass es nicht das ist, was du suchst. Du suchst eine Tabelle, die dir in jeder Situation sagt, welche Blende/Zeit du verwenden sollst, oder? So in der Art:
"Sonne, 14 Uhr -> Blende 8, 1/250s"
"Wolken, 14 Uhr -> Blende 5.6, 1/250s"
"Raum, Glühbirne -> Blitz + Blende 3.5, 1/60s"
Das gibt es aber nicht, dafür sind Belichtungsmesser da (ob nun der in der Kamera verbaute oder eigenständige Geräte).
Jede Situation ist anders und muss eingemessen werden.
Es gibt maximal so Fausregeln wie "Wenn die Sonne lacht, nimm Blende 8"... aber auch die können zu fehlbelichteten Bildern führen.

Vielleicht hilft dir meine Ausführung, deine Frage etwas zu konkretisieren und bringt dich weiter?

Grüße,

Tyndal
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten