superbobbelsche76
Themenersteller
Moin Ihr Lieben,
ich habe ein Problem und finde partout keine Lösung, obwohl ich mich auch schon durch die 874 Seiten starke Anleitung geackert habe.
Ich komme von Canon (und Sony APS-C) und habe die wunderbare S5II nun seit drei Tagen. Und ich suche eine bestimmte Einstellung:
Bei der Canon (und auch bei der kleenen Sony) konnte ich das Display so einstellen, dass die tatsächliche Belichtung simuliert wurde. Wenn ich also unterbelichtet habe, wurde es im Display auch zu dunkel angezeigt. Und für Arbeiten im Studio (also Blitzlicht), konnte ich das Display/den Sucher dann so einstellen, dass die Umgebungshelligkeit keinen Einfluss auf die Helligkeit des Suchers hatte. Es wurde immer ein helles Bild angezeigt. Ich glaube, bei Canon hieß das Ganze dann "Belichtungssimulation".
Und diese Einstellung finde ich partout bei der Lumix nicht. Im Augenblick ist das Display / der Sucher immer gleich hell, egal ob ich unter- über- oder passend belichte.
Ich hoffe, dass meine Beschreibung nicht zu kryptisch klingt und mir jemand den entscheidenden Tipp geben kann.
Vielen Dank schon mal...
ich habe ein Problem und finde partout keine Lösung, obwohl ich mich auch schon durch die 874 Seiten starke Anleitung geackert habe.
Ich komme von Canon (und Sony APS-C) und habe die wunderbare S5II nun seit drei Tagen. Und ich suche eine bestimmte Einstellung:
Bei der Canon (und auch bei der kleenen Sony) konnte ich das Display so einstellen, dass die tatsächliche Belichtung simuliert wurde. Wenn ich also unterbelichtet habe, wurde es im Display auch zu dunkel angezeigt. Und für Arbeiten im Studio (also Blitzlicht), konnte ich das Display/den Sucher dann so einstellen, dass die Umgebungshelligkeit keinen Einfluss auf die Helligkeit des Suchers hatte. Es wurde immer ein helles Bild angezeigt. Ich glaube, bei Canon hieß das Ganze dann "Belichtungssimulation".
Und diese Einstellung finde ich partout bei der Lumix nicht. Im Augenblick ist das Display / der Sucher immer gleich hell, egal ob ich unter- über- oder passend belichte.
Ich hoffe, dass meine Beschreibung nicht zu kryptisch klingt und mir jemand den entscheidenden Tipp geben kann.

Vielen Dank schon mal...