Beim Fotografieren muss man auf vieles aufpassen, nicht nur auf die Belichtung. Entweder schon bei der Aufnahme, oder man verlegt die Aufmerksamkeit auf eine Nachbearbeitung. Am besten beides.
Wer mangels eigener Initiative auf eine Automatik angewiesen ist, kann auf die zusätzliche angebotene Spitzendämpfung und Schattenaufhellung zurückgreifen, muss seinem technischen Wunderwerk dann aber auch etwas Zeit dafür geben. Und er muss wissen, dass diese Hilfen nicht für alle Situationen passen.
Wichtig ist eigentlich nur, dass man die Eigenheiten seiner Kamera kennt. Dann kann man sich darauf einstellen, und die Kamera wird das tun, was man von ihr möchte. Schon bei den ersten Versuchen bemerkte ich im grellen Licht bei der K-5 eine leichte Tendenz zur Überbelichtung. Ich habe seitdem bei solchen Bedingungen die Belichtung um eine halbe Stufe zurückgenommen.
Gerade jetzt mit dem einsetzenden Winter werden die Karten aber neu gemischt. Stimmungsvolle Schneebilder belichtet die K-5 meist richtig. Konturen im Schneefeld werden berücksichtigt, die Schatten trotzdem meist noch sauber durchgezeichnet. Wer aber solche durchschnittliche Belichtung gerade nicht braucht, weil er die Kontraste zeigen möchte oder Reflexe oder ein Gesicht gegen das Schneefeld, der weiß, er sollte eingreifen und tut das dann auch.
So what. Ist doch normal. Ist fotografieren.
Gruß
artur
Wer mangels eigener Initiative auf eine Automatik angewiesen ist, kann auf die zusätzliche angebotene Spitzendämpfung und Schattenaufhellung zurückgreifen, muss seinem technischen Wunderwerk dann aber auch etwas Zeit dafür geben. Und er muss wissen, dass diese Hilfen nicht für alle Situationen passen.
Wichtig ist eigentlich nur, dass man die Eigenheiten seiner Kamera kennt. Dann kann man sich darauf einstellen, und die Kamera wird das tun, was man von ihr möchte. Schon bei den ersten Versuchen bemerkte ich im grellen Licht bei der K-5 eine leichte Tendenz zur Überbelichtung. Ich habe seitdem bei solchen Bedingungen die Belichtung um eine halbe Stufe zurückgenommen.
Gerade jetzt mit dem einsetzenden Winter werden die Karten aber neu gemischt. Stimmungsvolle Schneebilder belichtet die K-5 meist richtig. Konturen im Schneefeld werden berücksichtigt, die Schatten trotzdem meist noch sauber durchgezeichnet. Wer aber solche durchschnittliche Belichtung gerade nicht braucht, weil er die Kontraste zeigen möchte oder Reflexe oder ein Gesicht gegen das Schneefeld, der weiß, er sollte eingreifen und tut das dann auch.
So what. Ist doch normal. Ist fotografieren.
Gruß
artur