• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Belichtungsscheibe

Tenner

Themenersteller
Da ich leider mit der Rechnerrei von Blenden ISO und Belichtungszeiten vertraut bin dachte ich mir es gibt sowas auch in Papierform. Google half mir auch bei der suche. Gefunden habe ich sowas http://www.dmloesche.de/htdocs/belis/Tabellen/Agfa Belichtungsscheibe/vorne.jpg
Jetzt meine Frage wo bekomm ich sowas her bzw gibt es sowas im Internet zum ausdrucken...
Hier im Forum habe ich schon danach geschaut aber nichts gefunden.

Viele Grüße Jan
 
Da ich leider mit der Rechnerrei von Blenden ISO und Belichtungszeiten vertraut bin dachte ich mir es gibt sowas auch in Papierform.

... da fehlt wohl ein "nicht" ?

Anyway: Geh' mal auf der Seite
http://www.southbristolviews.com/
seitlich im Menü auf den Punkt "My Camera Equipment"
Auf der erscheinenden Seite geht es ganz nach unten. Dort kannst Du Dir den "Jiffy Calculator" als PDF herunterladen.

Hier auch der direkte Link:
http://www.southbristolviews.com/pics/Cameras/JiffyCalc.pdf

Oder such' einfach mal bei Google nach "Jiffy Calculator"


War es das, was Du meintest?



Gruss
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
der gute jiffycalc ist jedoch eher auf nachtfotografie zugeschnitten, bei der messen nicht mehr möglich ist, bzw. auch nicht mehr viel bringt.

www.monochrom.com hatte sowas was du suchst mal im angebot. finde dort gerade aber nur noch die belichtungsskala für pinhole-kameras.
 
Naja ich meinte halt auch eine scheibe wo man einfach die blenden einstellen konnte und dazu dann die belichtungszeit und ISO im verhältnis sieht.
Also z.b. Iso 100 Blende 2,8 und 1/500 ist das bil angenommen optimal belichtet. nun soll in der scheibe halt gezeigt werden die verschlusszeiten bei kleiner werdene blende. Also 5,6 1/250 wenn ich mich nicht irre ETC.


gruß
 
Naja ich meinte halt auch eine scheibe wo man einfach die blenden einstellen konnte und dazu dann die belichtungszeit und ISO im verhältnis sieht.
Also z.b. Iso 100 Blende 2,8 und 1/500 ist das bil angenommen optimal belichtet. nun soll in der scheibe halt gezeigt werden die verschlusszeiten bei kleiner werdene blende. Also 5,6 1/250 wenn ich mich nicht irre ETC.


gruß

ich weiss schon was du meinst.
du stellst z.b. ein: 1/60 f8 und möchtest dann auch sämtliche anderen zeit blenden-kombinationen ablesen können. sowas kannste dir eigentlich auch schnell selbst basteln.
 
Also z.b. Iso 100 Blende 2,8 und 1/500 ist das bil angenommen optimal belichtet. nun soll in der scheibe halt gezeigt werden die verschlusszeiten bei kleiner werdene blende. Also 5,6 1/250 wenn ich mich nicht irre ETC.


gruß

OT: Du irrst :) Blende 4 1/250 ist richtig. Ist die Frage b es nicht einfacher ist sich ein paar Blendenzahlen zu merken.
 
Hallo zusammen,

hier habe ich einmal einen Blendenrechner von Teufel gescannt. Er ist aus zwei silberfarbenen Blechscheiben gefertigt und liefert brauchbare Ergebnisse.

Die Bedienungsanleitung ist etwas wellig, weil sie in die Plasitkhülle eingeschweißt ist.

Das Scheibchen hat etwa 12 cm Durchmesser und wurde Anfang der siebziger Jahre von Teufel vertrieben.

Vielleicht verkauft ja jemand so etwas einmal bei Ebay ...

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
Du könntest ja auch noch einen alten Belichtungsmesser in der Bucht schiessen.

Hat den Vorteil, dass die alten (nicht-digitalen) Geräte genau so eine Scheibe auf der Oberfläche haben...


Gruss
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten