• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Belichtungsreihenautomatik Canon EOS 1d Mark 2 N

DieOeligeKette

Themenersteller
Bei meiner Canon EOS 1d Mark 2 N kann ich ja die Funktion Belichtungsreihenautomatik einstellen.
Irre ich mich oder sollten dann nicht auch mehrere Aufnahmen gemacht und gespeichert werden.

Also bei einmaligem Auslösen...
 
Hallo OeligeKette!

Ich weiß nicht, wie das konkret bei der 1D IIn aussieht - kenne das von anderen Canons aber so, dass Du den Aufnahmemodus auf Serienbilder umstellen musst. Dann wird mit einem Drücken (und Halten) des Auslösers auch die gesamte Reihe aufgenommen. Bei "One Shot" (Einzelbild) muss man tatsächlich den Auslöser mehrfach betätigen...

Gruß, Graukater
 
Oder einfach den Selbstauslöser benutzen, dann reicht auch in One Shot 1x drücken.
 
Hallo OeligeKette!

Ich weiß nicht, wie das konkret bei der 1D IIn aussieht - kenne das von anderen Canons aber so, dass Du den Aufnahmemodus auf Serienbilder umstellen musst. Dann wird mit einem Drücken (und Halten) des Auslösers auch die gesamte Reihe aufgenommen. Bei "One Shot" (Einzelbild) muss man tatsächlich den Auslöser mehrfach betätigen...

Gruß, Graukater

Ah wunderbar, die Serienauslösung ist dann auf 3 Bilder begrenzt, egal ob H oder L Einstellung.

Kann ich auch mehr als 3 Bilder machen, also zB 5 oder 10 Bilder mit einer Belichtungsreihenautomatik?
 
Die Kamera via Selbstauslöser auslösen speichert dann mehrere Bilder als Belichtungsreihenautomatik?

Meinst du damit es sind 3, 5 und 7 Bilder als Belichtungsreihenautomatik möglich?


Klar doch. Ich gehe immer davon aus das man eine Belichtungsreihe in kritischen Situationen macht, auch mit längeren Belichtungszeiten, also Stativeinsatz, und diesen möchte ich mir sicherlich nicht zu nichte machen indem ich den Finger auf dem Auslöser halten muß, deshalb Selbstauslöser.

5 oder 7 Bilder am PC in den persönlichen pfn freischalten.
Da gibt es noch so einige andere interessante Sachen wie Fokusfalle ect. die aktiviert werden wollen.
 
Klar doch. Ich gehe immer davon aus das man eine Belichtungsreihe in kritischen Situationen macht, auch mit längeren Belichtungszeiten, also Stativeinsatz, und diesen möchte ich mir sicherlich nicht zu nichte machen indem ich den Finger auf dem Auslöser halten muß, deshalb Selbstauslöser.

5 oder 7 Bilder am PC in den persönlichen pfn freischalten.
Da gibt es noch so einige andere interessante Sachen wie Fokusfalle ect. die aktiviert werden wollen.

Kann ich mir leider nicht aktivieren da ich "nur" einen W7 62bit PC habe und unter diesem die Canon Software nicht läuft :grumble:

Aber danke euch schonmal soweit!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten