Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Keine Ahnung was dein Palm kann
Dann würd ich sagen: Zweck erfüllt!
Mich interessiert es zwar sowas mit dem Handy und der kleinen Elektronik zu machen. Einfach aus Ehrgeiz. Das Knowhow hätte ich auch. Aber ich hab nicht die Zeit dafür.
-prokyon
HDRalpha schrieb:Eingabe der Normalzeit - die Zeiten können zwischen 1/50 und 960 Sekunden variieren
noxx2 schrieb:Naja, vielleicht findest in naher Zukunft etwas Zeit.
Viel kürzer als 1/25 kann ich mir technisch auch nicht vorstellen. Woran es scheitert mag ich nicht spekulieren. Aber ich schätze ehr die Kamera.ja, der palm löst die kamera aus. Aber schneller als 1/25 im B-Modus bekomme ich auf keinen Fall. Ob das an der k200 liegt oder am Palm bzw der Schaltung,weiß ich leider nicht
[...]
Ich muss sogar sagen sehr dilletantisch: die Datenleitung ohne Tiefpass direkt für den Auslöser zu nehmen ist doof. Dort liegt ein getaktetes Signal an über dessen konstanten Hi-Pegel ehr gar keine Kontrolle hat.
-prokyon
ulf_l schrieb:Wie kommst Du denn darauf. Über den Pegel und Dauer des Pegels hat man sehr wohl Kontrolle. An einer RS232 Schnittstelle liegt auch nicht zwangsläufig ein getaktetes Signal an.
Ich muss sogar sagen sehr dilletantisch: die Datenleitung ohne Tiefpass direkt für den Auslöser zu nehmen ist doof. Dort liegt ein getaktetes Signal an über dessen konstanten Hi-Pegel ehr gar keine Kontrolle hat.
-prokyon
An einer RS232 Schnittstelle liegt auch nicht zwangsläufig ein getaktetes Signal an.
Gruß Ulf
Aber soweit ich das Protokoll kenne wird vor dem Start-Bit oder nach dem Stopp-Bit eine Zwangspause (Pegelwechsel) eintreten.
-prokyon
Ich kenne die UART Spezifikation nicht auswendig. Daher kann es sein, dass man einen Zustand einrichten kann. Aber soweit ich das Protokoll kenne wird vor dem Start-Bit oder nach dem Stopp-Bit eine Zwangspause (Pegelwechsel) eintreten. Und es muss, meiner Meinung nach, eine geben, damit sich der gegnerische Controller mit dem Signal synchronisieren kann.
so kenne ich das auch, warum AF und Shutter getrennt sein müssen erschliesst sich mir nicht
ich würde das genau so machen, Dioden zur Mischung AF/Shutter zusammen, OC Trasi reicht und ist in Ordnung
Es soll vermutlich einfach die Möglichkeit gegeben werden, vor dem Auslösen noch mal scharfstellen zu lassen.
Dann ist man nicht auf Belichtungsreichen für HDRI-Aufnahmen beschränkt, sondern kann auch andere Dinger damit machen.
Kannst Du mal verraten, was diese unbeschriftete Schaltung sein soll?
Was sollen 1,2,3 sein und was soll das für ein Stück Hardware sein?
In dieser Form ist das ganze leider nicht sonderlich hilfreich.
Also: kürzer als 1/25 würde ich nicht hoffen. Allerdings reicht es für das klassische HDR-Gebiet ja dicke. Diese Märchenbilder bei strahlendem Sonnenschein (sicher f8 + 1/1000) interessieren mich eh(r) nicht.