Gerhard Aust
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich beiße mir gerade an einem Bild die Zähne aus. Entstanden ist es in Kinderdijk. Nachdem ich den Sonnenuntergang fotografiert hatte, fiel mir auf einmal auf, dass der Mond genau hinter den Mühlen aufging und (auf mich wirkte er relativ groß, keine Ahnung ob das eine optische Täuschung war...
).
Die Stimmung wollte ich natürlich gerne festhalten. Um den Dynamikumfang in den Griff zu bekommen, habe ich mehrere Belichtungsreihen gemacht, scheitere aber daran, diese sinnvoll zusammenzusetzen. Ein Problem ist die Bewegung des Mondes, durch die ich die Belichtungen nicht einfach per Luminanzmaske kombinieren kann. Das gilt sowohl für den Mond selbst auch auch für die Spiegelung im Schilf. Zum anderen scheitern meine Versuche völlig, den Mond hineinzubasteln.
Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, wie ich hier vorgehen muss? Bilder liegen als RAW vor und ich habe Lightroom 5 und Photoshop CS5.5 zur Verfügung. Mit Lumanzmasken kenne ich mich ein wenig aus, aber scheinbar nicht genug
Hier mal das hellste Bild:

Zwei weitere, dunklere, habe ich ebenfalls angehängt.
Viele Grüße,
Gerhard
ich beiße mir gerade an einem Bild die Zähne aus. Entstanden ist es in Kinderdijk. Nachdem ich den Sonnenuntergang fotografiert hatte, fiel mir auf einmal auf, dass der Mond genau hinter den Mühlen aufging und (auf mich wirkte er relativ groß, keine Ahnung ob das eine optische Täuschung war...

Die Stimmung wollte ich natürlich gerne festhalten. Um den Dynamikumfang in den Griff zu bekommen, habe ich mehrere Belichtungsreihen gemacht, scheitere aber daran, diese sinnvoll zusammenzusetzen. Ein Problem ist die Bewegung des Mondes, durch die ich die Belichtungen nicht einfach per Luminanzmaske kombinieren kann. Das gilt sowohl für den Mond selbst auch auch für die Spiegelung im Schilf. Zum anderen scheitern meine Versuche völlig, den Mond hineinzubasteln.
Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, wie ich hier vorgehen muss? Bilder liegen als RAW vor und ich habe Lightroom 5 und Photoshop CS5.5 zur Verfügung. Mit Lumanzmasken kenne ich mich ein wenig aus, aber scheinbar nicht genug

Hier mal das hellste Bild:

Zwei weitere, dunklere, habe ich ebenfalls angehängt.
Viele Grüße,
Gerhard
Anhänge
-
Exif-DatenAUST9032.jpg212,2 KB · Aufrufe: 127
-
Exif-DatenAUST9033.jpg44,1 KB · Aufrufe: 116