• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Belichtungsprobleme mit S3pro

Alfbase

Themenersteller
Hallo an alle!
Ich bin neu hier und freue mich am Forum teilnehmen zu können!

Habe ein kleines Problem und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Ich habe mir vor kurzem eine S3pro zugelegt. Als Objektiv verwende ich das Sigma 24-70/2.8, als Blitz den Sigma EF 500 DG Super (nicht die NA I-TTL Version).
Heute habe ich bemerkt, dass der externe Blitz in der Stellung P immer die gleiche Einstellung der Belichtungsdauer und der Blendenöffnung (F4/60) verursacht egal wie das Umgebungslicht ist, auch in völliger Dunkelheit (die Einstellung am Blitz ist TTL BL). Verwende ich aber das eingebaute Blitzlicht so stellt die Kamera andere Werte in der P Stellung ein.
Weiters werden mir die meisten Fotos in der Belichtungsautomatik ziemlich überbelichtet.
Hoffentlich kann mir jemand helfen, denn mir gefällt die Kamera wirklich und ich möchte sich nicht verkaufen müssen. Danke vielmals an alle!
Grüße
Alfbase
 
glaube zwar nicht, dass ich so richtig helfen kann, schreib aber immer mal gerne:

hab auch eine s3pro, allerdings mit metz mz54, wenn ich den einschalte und auf ttl-normalmodus (d.h. kein aufhellblitz), steht am display der cam die 60tel sekunde als belichtungszeit und die vorgwählte blende, die blitzleistung dazu reguliert dann eigentlich der blitz in abstimmung zur kamera automatisch (glaub ich zumindest) achtung vielleicht hier: die s3pro blitzt dttl, blitze die nur (im sinne von allein) ittl können, verwirrrt das oft ein bischen, so musst eich meinen mz4i auf kombinierte ittl und dttl updaten (d.h. auf abwärtskompabilität upgraden, klingt komisch, is aber so...)
 
Hallo!
Danke für die Antwort. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Aufhellblitz und einem "normalen" Blitz? Wie kann ich das einstellen?
Grüße
Ivan
 
aufhellblitz ist ein wenig "schwächer" als der normale blitzmodus, dient dazu um zb spitzlichter in die augen bei portraits zu bringen, wird auch bei normalen lichtbedingungen eingsetzt, mein blitz hat eine automatik dafür, wie man das am sigma einstellt kann ich leider nicht sagen, ev mal im sigma forum checken oder dann doch die bedienungsanleitung auswendig lernen....:eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten