zero
Themenersteller
Hallo an alle,
nachdem ich mich endlos durch die Suche gearbeitet habe und bis jetzt nichts ähnliches finden konnte, werd ich jetzt mal nen eigenen Thread aufmachen.
Ich habe oft das Problem, das, besonders nahe Objekte, bei Blitzlichtaufnahmen stark überbelichtet sind.
Das interresante daran ist, das die Aufnahme korrekt belichtet wird, wenn ich den Messblitz vorher manuell auslöse.
Das finde ich sehr eigenartig, denn wenn ich E-TTL richtig verstanden habe, müsste doch der Messblitz vor jeder Aufnahme automatisch ausgelöst werden, und dann zum gleichen Ergebnis kommen wie der manuell ausgelöste Vorblitz, oder?
Irgendwie habe ich das dumpfe Gefühl, das der Messblitz mit in die Belichtungszeit einfließt und deswegen eine Überbelichtung produziert. Deswegen dacht ich zu erst an ein Verschlussproblem. Jedoch war es bei meinem letzten Verschlussdefekt so, das der Verschluss nach dem Kamerablitz ausgelöst hat. Also verzögert war. Wenn jetzt aber der Messblitz mit aufgenommen wird, muss der Verschluss ja theoretisch zu früh auslösen, oder?
Einen externen EX Blitz konnte ich mangels Besitz leider nicht testen.
Ich hoffe immernoch, das es sich nur um gelegentliche Messfehler des E-TTL handelt, da ich leider nicht die finanziellen Mittel habe um mir etwas neues zuzulegen.
Hat jemand einen Rat? Oder schon mal ähnliches beobachtet?
Gruß,
Fabian
nachdem ich mich endlos durch die Suche gearbeitet habe und bis jetzt nichts ähnliches finden konnte, werd ich jetzt mal nen eigenen Thread aufmachen.
Ich habe oft das Problem, das, besonders nahe Objekte, bei Blitzlichtaufnahmen stark überbelichtet sind.
Das interresante daran ist, das die Aufnahme korrekt belichtet wird, wenn ich den Messblitz vorher manuell auslöse.
Das finde ich sehr eigenartig, denn wenn ich E-TTL richtig verstanden habe, müsste doch der Messblitz vor jeder Aufnahme automatisch ausgelöst werden, und dann zum gleichen Ergebnis kommen wie der manuell ausgelöste Vorblitz, oder?
Irgendwie habe ich das dumpfe Gefühl, das der Messblitz mit in die Belichtungszeit einfließt und deswegen eine Überbelichtung produziert. Deswegen dacht ich zu erst an ein Verschlussproblem. Jedoch war es bei meinem letzten Verschlussdefekt so, das der Verschluss nach dem Kamerablitz ausgelöst hat. Also verzögert war. Wenn jetzt aber der Messblitz mit aufgenommen wird, muss der Verschluss ja theoretisch zu früh auslösen, oder?
Einen externen EX Blitz konnte ich mangels Besitz leider nicht testen.
Ich hoffe immernoch, das es sich nur um gelegentliche Messfehler des E-TTL handelt, da ich leider nicht die finanziellen Mittel habe um mir etwas neues zuzulegen.
Hat jemand einen Rat? Oder schon mal ähnliches beobachtet?
Gruß,
Fabian