• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Belichtungsmessung

Mauritsi

Themenersteller
Heyja,
hab seit nem halben Jahr jetzt die 500d und komm super damit klar, also um sowas soll es hier nicht gehen. Bei der Belichtungsmessung gibts folgendes zur Auswahl: Mehrfeldmessung, Selektivmessung, Spotmessung, Mittenbetonte Messung. In was für Situationen ich die einsetzen kann und wie sie funktionieren ist mir auch theoretisch klar.
Nur ich komm nicht dahinter: Wie teilt mir die Kamera mit was sie gemessen hat? Ist das nur relevant im P-Modus? Das die das dann nach meiner Vorgabe eins der Messverfahren durchführt und dann die Kamera einstellt. Denn im M-Modus, mit dem ich meistens arbeite, zeigt die mir ja dann nix an, im Sucher erscheinen immer nur die Angaben die eh schon eingestellt sind. Oder sehe ich das in M dann nur an dem Balken zur Belichtunskorrektur?

Hoffe ihr versteht mein Problem.
Beste Grüße.
 
...
Nur ich komm nicht dahinter: Wie teilt mir die Kamera mit was sie gemessen hat?

Das kannst Du dann hinterher auf dem Monitor sehen und per Histogramm kontollieren...

...Denn im M-Modus, mit dem ich meistens arbeite, zeigt die mir ja dann nix an, im Sucher erscheinen immer nur die Angaben die eh schon eingestellt sind. Oder sehe ich das in M dann nur an dem Balken zur Belichtunskorrektur?

Der Balken (Belichtungswaage) zeigt Dir an wie weit die von Dir eingestellten Werte von dem Messwert der Belichtungsautomatik abweichen (in Abhängigkeit der eingestellten Messmethode).

Gruß, Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten