Tini72
Themenersteller
Wie unterscheiden sich eigentlich die Belichtungsmessungen der unterschiedlichen Hersteller:
Canon (10D): Mehrfeldmessung, Selektivmessung, mittenbetonte Messung
Nikon (D70): 3D-Farbmatrixmessung, mittenbetonte Integralmessung, Spotmessung
Minolta (Dynax 7): 14-Segment-Wabenfelder-Mehrzonenmessung, mittenbetonte Integralmessung, Spotmessung
Was sind die Vorteile, was die Nachteile? Welcher Hersteller bietet die beste Belichtungsmessmethoden?
Canon (10D): Mehrfeldmessung, Selektivmessung, mittenbetonte Messung
Nikon (D70): 3D-Farbmatrixmessung, mittenbetonte Integralmessung, Spotmessung
Minolta (Dynax 7): 14-Segment-Wabenfelder-Mehrzonenmessung, mittenbetonte Integralmessung, Spotmessung
Was sind die Vorteile, was die Nachteile? Welcher Hersteller bietet die beste Belichtungsmessmethoden?