• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Belichtungsmessung "spinnt" sporadisch bei D850

Wenn man nett und freundlich ist...

Ist auch meine Erfahrung, wie man in den Raum hineinruft, so schallt es auch heraus!
 
Welches Objektiv? Matrixmessung ist nie so eine nachvollziehbare Sache, weil man nicht (vorher)sagen kann, was die Kamera sich dabei so denkt.

Bei mir haben früher Sigmas dafür gesorgt, dass die Kamera "anders" belichtet hat. Heute ist es im Wesentlichen noch das IRIX 11mm, da muss ich mehr als eine Blende (!) manuell dazu geben.

Zwischen den Bildern hast Du ja Ausschnitt/Brennweite usw. geändert, die können nun beim besten Willen nicht als Beweis für eine Fehlbelichtung herhalten. Im Übrigen sehe ich das auch nicht so, denn ausgefressen ist nichts, bei der D850 ist da doch alles gut :top:

Ups, hab auch #30 geantwortet und sehe jetzt erst, dass da noch jede Menge Beiträge gekommen sind...sorry
 
Danke trotzdem. Stimmt, zwischen den Bildern wurden Ausschnitt/Brennweite geändert. Kann den Unterschied Zwischen LiveView und normal Matrix aber auch unter „Laborbedingungen“ nachstellen.

Sorry das ich mich hier in den Thread eingeklinkt habe. Mein Thema war ja ähnlich wollte daher nicht extra einen neuen aufmachen

MfG
Pitman
 
Kurzes Feedback: das 70-200/2.8 war beim Service Point. Es wurde die Aperture Unit getauscht, prophylaktisch. Laut Techniker kann es zu elektrischen Störungen wegen irgendwelcher Spannungsspitzen kommen, hat er versucht mir zu erklären. Ich werde das beobachten, wenn der Fehler nicht mehr auftritt soll es mir Recht sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten