• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Belichtungsmessung mit dem Samyang 14 mm

Waldstein

Themenersteller
Funktioniert mit dem Samyang 14mm F2,8 an der A700 und der A55 der A-Modus? Kann ich also so verfahren, dass ich erst bei Offenblende fokussiere, dann auf die gewünschte Blende runterklicke und auslöse?
 
Soweit ich weiß, ist bei allen Samyang-Objektiven nur beim Nikon-Mount Elektronik vorhanden. Wäre dann ein Nein...

Alles Liebe
 
Bei der A700 funktioniert die Zeitautomatik mit manuellen Objektiven. Wie es bei der A55 aussieht, kann ich nicht sagen.

Gruß
Frank
 
Funktioniert mit dem Samyang 14mm F2,8 an der A700 und der A55 der A-Modus? Kann ich also so verfahren, dass ich erst bei Offenblende fokussiere, dann auf die gewünschte Blende runterklicke und auslöse?

ja, geht bei beiden. :top:

P.S.: Die Erfahrung zeigt, dass die mittenbetonte Integralmessung hier etwas exakter arbeitet als die Mehrfeldmessung.
 
Ach wirklich? Ich dachte, wenn kein Objektiv erkannt ist und die Blende 0 anzeigt, wär nur M möglich...wieder was Neues gelernt.

Alles Liebe
 
Die Belichtungsmessung ging mit dem Samyang 14mm an der A33 immer im A Modus ohne Probleme, siehe BBT.

P.S.: Die Erfahrung zeigt, dass die mittenbetonte Integralmessung hier etwas exakter arbeitet als die Mehrfeldmessung.


An der A900 funktioniert es im A-Modus auch ohne Probleme wenn ich die Mattscheibe Typ M drin habe, bei der normalen Typ G Mattscheibe
macht die Matrixmessung im Gegensatz zur Typ M Mattscheibe meistens Schwierigkeiten und liefert gerne Fehlbelichtungen.

An beiden Kameras im Menü natürlich das Auslösen ohne Objektiv anschalten.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten