• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Belichtungsmessung mit Aufsteckblitz (Nikon D5300)

SebiW

Themenersteller
Hallo zusammen,

zu meiner Frage habe ich nichts zu meiner Suchanfrage gefunden, daher erstelle ich ein entsprechendes Thema. Zum Hintergrund: Ich fotografiere schon was länger und kenne mich grundsätzlich mit meiner Kamera, Grundlagen zur Fotografie usw. einigermaßen aus. Aber beim Thema Blitzen mit Aufsteckblitz bin ich noch nicht so ganz so Sattelfest. Ausrüstung: Nikon D5300 + Speedlight SB 600

Meine konkrete Frage: Nehmen wir an, ich nutze die Matrixmessung, Blitzmodus TTL: Abhängig vom Programm schlägt mir die Belichtungsmessung Blende oder Zeit vor.

- Was passiert denn jetzt eigentlich genau, wenn ich den Blitz aufstecke und einschalte. Wird das in die Belichtungsmessung mit eingerechnet und Blende/Zeit entsprechend eingestellt? Oder passiert das erst beim Auslösen? Oder interessiert es die Belichtungsmessung gar nicht, dass ein Blitz aufgesteckt ist?
- Was geschieht dann weiterhin, wenn ich die Blitzbelichtungskorrektur verwende? Interessiert das die Belichtungsmessung der Kamera?

Ggf. gibt es zu diesen Fragen auch ein gutes Tutorial im Netz?

Danke euch vorab!

Gruß
Sebastian
 
Ich sag es mal so: wenn die Kamera sehr viele Parameter beeinflussen kann (Zeit, Blende, Iso, Blitzleistung) dann wird es sehr sehr kompliziert und oft unvorhersehbar - und hängt von so vielen Paramtern ab, dass das sich kaum wirklich sagen läßt
 
- Was passiert denn jetzt eigentlich genau, wenn ich den Blitz aufstecke und einschalte. Wird das in die Belichtungsmessung mit eingerechnet und Blende/Zeit entsprechend eingestellt?

Ja : wenn der Blitz eingeschaltet ist, "weiß" die Kamera grundsätzlich, dass ein Blitz "mitarbeiten" wird und stellt Kamera + Blitz im Sinne einer "Voreinstellung" entsprechend ein.
Die "finale" Einstellung erfolgt je nach Programm etc. dann beim Auslösen.

Wie gut deine Nikon D5300 + Speedlight SB 600 zusammenarbeiten, kann ich aber nicht sagen (habe beides nicht) ...
kann gut gehen (wird es wohl auch) oder auch nicht so gut, schließlich ist die Nikon D5300 etwas jünger als das Speedlight SB 600.


Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten