Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo, kennt hier jemand den Belichtungsmesser Sekonic L-308 BII?
Er misst Dauerlicht und Blitzlicht, weiss jemand ob er auch Spotlicht messen kann?
Hat jemand erfahrungen mit diesen Belichtuungsmesser oder gibt es aternativen.
Danke
grüsse
Michi
Spotmessung brauchste so gut wie garnicht. dafür haste ja die kamera. der kann blitzlicht dauerlicht und objektmessung. für manche gibt es einen aufsatz für spotmessung aber das ist nichts halbes und nicht ganzes. spotmessung ist ja eigentlich nichts anderes als eine genauere objektmessung und um die wirklich durchführen zu können braucht man ein extra gerät (schaut aus wie ein fernglas mit griff).
alternativen zu dem hier sind: minolta autometer IV/V bzw. gossen digipro F (www.gossen-photo.de).
schau bei dem sekonic dass du den L-308S bekommst, das ist der nachfolger und für digicams mit den kleineren blendenschritten optimiert.
alternativen zu dem hier sind: minolta autometer IV/V bzw. gossen digipro F (www.gossen-photo.de).
schau bei dem sekonic dass du den L-308S bekommst, das ist der nachfolger und für digicams mit den kleineren blendenschritten optimiert.[/QUOTE]
Vielen Dank für die Infos, habe noch eine Frage, welches würdest du mir entfehlen Sekonik, minolta oder gossen?
Welche anderen Unterschiede sind bei den L.308 BII und L-308S.
Danke
grüsse
Michi
minolta ist glaub ich am besten... allerdings auch am teuersten... der Ver ist schon sehr cool... hab selber den IVer... reicht aber auch völlig... ist halt ein bischen nachdenken angesagt weil die blendenschritte recht groß sind...
habe den minolta autometer 4 und ärgere mich über das teil so sehr, denn es hat keine displaybeleuchtung... und das bei nem preis von fast 250,-- euro...
ansonsten kann man sekonic, gossen oder minolta eigentlich blind kaufen
ähm, aber wenn es so dunkel ist, dass du eine displaybeleuchtung bräuchtest, wozu brauchst du dann einen belichtungsmesser... bin sehr zufrieden mit dem teil, ausser dass der Nachfolger einem den Anteil von Blitz und dauerlicht anzeigt... auch sehr praktisch...
das stimmt schon, aber wenn's so dunkel das man nix mehr sieht dann gibts ja auch kaum licht zum messen...
ja, ok, ein bissl was is schon noch da... bin halt nich so der langzeitbelichtungstyp
ich sehe halt gerne bei nachtaufnahmen, was mein "kumpel" anzeigt und da ist es oft enorm hilfreich, ne beleuchtete anzeige zu haben...
wahrscheinlich schieß ich grad mal wieder übers ziel hinaus
scheinbar habt ihr noch nicht oft bei schwacher beleuchtung mit nem unbeleuchteten beli gearbeitet
und fakt ist, bei nem sauteuren gerät sollten die paar cent für ne display beleuctung auch drinne sein, meine 10d hat ja schließlich auch ne displaybeleuchtung...