Einschalten, Verschlusszeit und ASA (= ISO) auf die gewünschten Werte einstellen, die Kalotte (weiße Halbkugel) am Motiv in Richtung Kamera halten und auf den Messknopf (wsl roter Knopf) drücken. Dann die gemessene Blende ablesen. Ggf. mit Zeit/ASA so lange rumspielen, bis etwas brauchbares raus kommt.
Die Buchse unten ist die X-Sync Buchse um kabelgebunden Blitze auszulösen (haben die meisten professionellen SLRs und DSLRs auch)
Under/Over bedeutet Über/Unterbelichtung. Reset kA und bei Multi wird man wohl mehrere Messungen durchführen können um das Motiv auszumessen. (braucht man idR nicht)
Die Kalotte oben kann man abschrauben und gegen eine flache austauschen um plane Motive (Papier, Bilder) besser vermessen zu können. Die Halbkugel ist für plastische Motive gedacht. (praktisch alles) Lass es so wie es ist.
PS: Wenn du Leselustig bist, lies mal bei den Stichworten "18% Grau" und "Zonensystem von Ansel Adams" nach.