• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Belichtungsmesser Metrawatt Horvex2 Defekt

Krombe

Themenersteller
Hallo,
Ich habe einen Belichtungsmesser vom meinem Vater bekommen einen Metrawatt Horvex 2! Er ist äußerlich in einem Top Zustand, nur leider tut er es nicht mehr! Ich habe ihn aufgeschraubt und bemerkt das ein Kabel ab war, habe es wieder dort befestigt wo es hingehört aber immer noch nichts!
Ich vermute mal das es diese Selen-Messzelle ist! Kann mir jemand sagen wo man so was kaufen kann!?!?!?!
Ich fange jetzt mit der Analogen Fotografie an sprich Pentacon Six TL und Praktisix IIa und dafür wäre er sehr hilfreich!

Danke für eure Hilfe!!

Gruß Sven
 

Anhänge

ich würd im elektrischen Auktionshaus mal gucken, was es da so in der Kategorie 1 Euro plus Versand gibt … Vielleicht kannst da gar ein Schnäppchen mit Messung per Diode machen. Selen altert mit den Jahren und ist dann alles andere, als korrekt.
 
Bewegt sich eigentlich der Zeiger wenn Du das Ding mit Schwung drehst?
Durchaus möglich dass die Anzeige mechanisch hängt.

Selenzellen sind "zickig". Manchmal lassen sich die reaktivieren wenn man sie einige Zeit dem Tageslicht aussetzt. Die Frage wie genau der Beli dann aber sein wird wirst Du ohne Vergleiche aber nicht herausbekommen.
 
Zeiger ist beweglich, hatte ihn ja aufgeschraubt und somit alles was möglich war getestet!
 
falls Du nach einem cds-belichtungsmesser schaust, pass auf, daß Dir keiner für die mittlerweile verbotenen und nicht mehr erhältlichen Quecksilberbatterien angedreht wird.
 
Die Selenzellen sind kaum noch zu bekommen. Zumindest funktionierend. Als Alternative kannst Du aber eine kleine Solarzelle verwenden, etwa von einem Solartaschenrechner aus dem 1€ Shop. Die anschließende Justage des Gerätes ist aber nicht ganz banal. Sollten in Deinem Gerät 2 oder 3 Einstellpotentiometer vorhanden sein ist das aber zumindest für den mittleren und oberen Lichtwertebereich machbar.
Die etwas "moderneren" alten Geräte mit Fotowiderstand (CDS-Zelle), die auf die 1,35V Quecksilberbatterien angewiesen sind, gibts oft für wenig Geld in der Bucht. Ersatzweise kannst Du dort Alkali-Manganzellen mit 1,5V verwenden, wenn sich der Belichtungsmesser neu justieren lässt, einen Adapter mit Spannungsanpassung verwenden, oder Zink-Luft Batterien verwenden, ohne Umjustage - die halten aber dann jeweils nur ca. einen Monat, nachdem das Ventil geöffnet wurde.
Wenns Dir nur darum geht, überhaupt irgendeinen sinnvollen Belichtungswert zu erhalten, genügen aber auch Belichtungstabellen (die stimmen, richtig angewendet, für Laien oft erstaunlich, sogar ziemlich genau!) oder eine Vergleichsmessung mit einer beliebigen Kamera, welche Dir die gemessenen Belichtungswerte anzeigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten