• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Belichtungsmesser L-478DR oder Digisky

obsess

Themenersteller
Hallo alle zusammen,
ich möchte mir einen Belichtungsmesser zulegen. Diese zwei Geräte Sekonic L-478DR und Gossen Digisky kommen in Frage.

Hatte schon jemand beide Geräte in der Hand gehabt und die miteinander verglichen, welches würdet ihr mir empfehlen?

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Viele Grüße
Rita
 
Habe seit eingen Tagen den Digisky, Verarbeitung gut wie für den Preis zu Erwarten. Die Sache mit Akku / Batt ist eine philosophische in meinen Augen, das Ding wird über USB geladen...da liegen ja oft mitlerweile genug Geräte von herum. Habe die Zusatzsoftware für die Elins draufgespielt, das hätt auch ein gut dressierte Schimpanse hingekriegt. - Soll heissen, die Bedienung ist einfach und simpel...das Einzige, was in meinen Augen fehlt, ist ein Gehäuseschutzpolster...benutze als Elektrotechniker auch die Metrawatt von denen, da gibts schöne Gummischutzpolster. Dann kann so ein Messgerät auch mal vom Schaltschrank fallen, ohne gleich als Puzzle zu Enden...das sehe ich beim Digisky noch kommen mit seinem schönen Smartphonegehäuse
 
Wenn man Elinchrom Blitze hat macht der Digisky Sinn wegen Fernbedienbarkeit. Wer Poeckt Wizard hat fährt mit Sekonic besser.

Pluspunkt für Sekonic ist wie schon beim Vorgänger die gute Profilierbarkeit.

Es ist halt die Frage was man damit vorhat.
 
Hüter des Lichts,

das Einzige, was in meinen Augen fehlt, ist ein Gehäuseschutzpolster...benutze als Elektrotechniker auch die Metrawatt von denen, da gibts schöne Gummischutzpolster. Dann kann so ein Messgerät auch mal vom Schaltschrank fallen, ohne gleich als Puzzle zu Enden...das sehe ich beim Digisky noch kommen mit seinem schönen Smartphonegehäuse

eine gepolsterte Tasche ist doch bei oder meinst was anderes?

Schöne Grüsse
Wolf
 
...was in meinen Augen fehlt, ist ein Gehäuseschutzpolster...benutze als Elektrotechniker auch die Metrawatt von denen, da gibts schöne Gummischutzpolster. Dann kann so ein Messgerät auch mal vom Schaltschrank fallen, ohne gleich als Puzzle zu Enden...das sehe ich beim Digisky noch kommen mit seinem schönen Smartphonegehäuse

Das macht das Teil aber gleich wieder um einiges Bulliger. Ich nutze auch einige GMC Metrahit und bin froh über den Gummiholster, aber bei meinem Belichtungsmesser würde es mich stören. Andererseits können meine DMM mit angespritzer Gummierung genauso viel wegstecken.

Naja, auch wenn er ein schickes dünnes Gehäuse hat wird er beim runter fallen nicht gleich zerspringen fürchte ich. Nur ums Display würde ich mich da sorgen. Deien Gedanken kann ich aber nachvollziehen.
Andere Frage: Wie kommst du mit dem Touchscreen zurecht? Das hat mich bisher eher abgeschreckt überhaupt über einen der beiden nachzudenken.

Grob würde ich mich PA anschliessen. Gossen oder Sekonic sind beide renomierte Hersteller. Würde der Gossen sich upgraden oder umschalten lassen auf andere Funksysteme wäre das ein klarer Vorteil. So ist es eben davon abhängig ob Elinchrom oder Pocketwizard.
 
Sekonic hat Touch, Gossen Menüführung, kein Touch, ob man das wirklich braucht, ist für mich mehr Hip-Trend als Nutzen.

Ich bin bisher immer super mit Knöpfen und dem normalem Display klargekommen, geht zudem super schnell die Bedienung, eingebauten Funk brauche ich quasi nicht doppelt, ich habe ja den Funksender so oder so und den einmal mit in die Hand zu nehmen ist nicht der Aufwand.

Sind halt beides schon kleine Luxusteilchen die auch nur messen können :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten