• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Belichtungsmesser defekt

Jordan

Themenersteller
Hallo zusammen,

seit dem Wochenende besteht ein Problem mit der D5100.
Leider ist die D5100 von einer höhe ca.50cm runtergefallen und auf feinem Kies aufgekommen.
Dabei hat sich der Spiegel etwas verklemmt, dies haben ich mit ein paar Handgriffen wieder hinbekommen.

Jetzt komme ich zum wesentlichem, nun zeigt die Kamera das der Belichtungsmesser defekt ist. Was auch so stimmt. Gibt es hierzu eine Abhilfe oder ist der einzige Weg "Nikon Service Point"?

Bin über die Auswirkung des Sturzes überrascht, hätte ich nicht gedacht das es solche Auswirkung haben kann. Sehr ungünstig in diesem Fall. Denn meine Kamera hat schon so einiges abfangen können.
 
Gibt es hierzu eine Abhilfe oder ist der einzige Weg "Nikon Service Point"?

Ohje... kenne das Problem mit runtergefallener Kamera...

Ich muss ehrlich sagen, dass ein Nikon Service Point definitiv die beste Möglichkeit ist. Natürlich zeigt dir die Kamera an was defekt ist, aber immer noch nicht wo. Das könnte die Platine mit den Sensoren sein, theoretisch einfach nur ein loser Kontakt, das Kabel oder die Aufhängung... das kann dir die Kamera natürlich nicht sagen.

Was genau also kaputt ist, wird dir der NSP beim Kostenvoranschlag sagen:(
 
Ich hatte heute schon den telefonischen Kontakt, bis jetzt super Service. Sogar kostenloser Einsendung :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten