• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Belichtungskorrektur in M mit Auto-ISO möglich?

Fidel90

Themenersteller
Hallo,

ich stamme aus dem Lager nebenan und schnupper aus aktuellem Anlass immer öfter in die DSLM-Foren rein ;) Jedenfalls beschäftige ich mich gerade etwas mit den Olympus mFT Kameras. Nun stellt sich die Frage, ob es dort die Möglichkeit gibt, im manuellen Modus (M) zusammen mit Auto-ISO eine Belichtungskorrektur vorzunehmen?

Ich finde das sehr hilfreich, wenn ich mit definierter Blende (Freistellung) und Verschlusszeit (Bewegungsunschärfe) in wechselnden Lichtverhältnissen arbeiten will.

Gibt es diese Möglichkeit? Wenn nicht, kann Panasonic das?

Danke schonmal :)
 
Hallo!
Ich bin seit einer Woche von der Canon 6d auf die OM-D E-M5 Mark 2 gewechselt :lol:
Ich habe mich das auch schon gefragt. Soweit ich das sehe geht im Modus M die Belichtungskorrektur nur auf Automatik. Ein manuelles Eingreifen ist nicht möglich. Bin mir da aber nicht hundertprozentig sicher.
 
Oh, ein "Leidengenosse" :lol:

Hm, das wäre sehr schade, habe diese Funktion bei der 6D schon öfter mal vermisst :angel: Die M beherrscht das auch nicht, die M3 dagegen schon... :rolleyes:
 
Klares Jain.
Eine direkte und schnell erreichbare Belichtungskorrektur gibt es leider nicht, das ist etwas ärgerlich, da man ja nicht einfach an Zeit/Blende drehen kann - wird je durch die ISO ausgegliechen (solange der festgelegte Einstellbereich ausreicht).
Wenn man aber eine generelle Korrektur vornehmen will (also immer einen bestimmten Wert unter-/überbelichten will), kann man das im Menü einstellen - das wirkt dann auch bei M und Auto-ISO - geht aber eben nicht "mal schnell" zu verstellen.

An der E-M1 behelfe ich mir, indem ich per Schalter schnell mal die ISO auf das Einstellrad lege und eben manuell die ISO vorgebe.
Bei der Pen stelle ich den Kursor im SCP auf die ISO und bin so mit zweimal OK-drücken auch auf der ISO-Verstellung. Beides sind natürlich nur mehr oder weniger brauchbare Workarounds. Man kann damit arbeiten - aber es könnte bequemer gehen.
 
Wie schon geschrieben: geht leider nicht direkt wie in den anderen Modi.

Aus meiner Sicht aber in der Praxis kein Problem, wenn man RAW fotografiert. Dann lassen sich im Nachhinein locker 1-2 Blenden ausgleichen.

Ansonsten mache ich es manchmal so, dass ich einen etwas anderen Bildausschnitt für eine bessere Belichtung messe (z.B. bei Portraits weniger weiße Wand im Hintergrund) und diese festsetze und dann den eigentlichen Ausschnitt fürs Foto wähle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man aber eine generelle Korrektur vornehmen will (also immer einen bestimmten Wert unter-/überbelichten will), kann man das im Menü einstellen - das wirkt dann auch bei M und Auto-ISO - geht aber eben nicht "mal schnell" zu verstellen.
Diese Einstellung findest du im Zahnradmenü K --> Belichtungsjustage

Gruß
Rudi
 
Ich habe auf alle meine Olys einen Workaround auf die Tasten gelegt, um 'AEL durch Fokuslock' machen zu können. Also Belichtungskorrektur durch Belichtungsspeicherung, klingt kompliziert, dauert bei mir eine Sekunde:

• Man lege - z.B. auf die rote Videotaste - die Funktion MF (da befindet sich bei mir normalerweise AEL, welches ja im M-Mode nicht funktioniert).
• Man fokussiere sein Motiv an (Auslöser antippen und wieder loslassen).
• Man drücke auf die Videotaste... dadurch ist jetzt der Fokus auf den gerade mit AF ermittelten Wunschfokus gelocked.
• Man suche sich seinen für die Belichtung relevanten Bildausschnitt... Auslöser halb drücken und gedrückt lassen... gewünschte finale Bildkomposition aus-richten... Auslöser fertig durchdrücken.
• Zum Schluss nochmals Videotaste drücken, damit wieder AF aktiv ist.
 
Also möglich ist das schon Auto-Iso im M-Modus einzustellen. Ob das Sinn macht, sei mal dahin gestellt.

Habe jetzt meine M1 nicht zur Hand, aber das kann man im den Untermenue einstellen wo man auch die Auto-Iso Einstellung einstellt. Du kannst dort für jeden Modus (M,P,S,A) einzeln das Auto-Iso ein und abschalten.
 
Ich habe auf alle meine Olys einen Workaround auf die Tasten gelegt, um 'AEL durch Fokuslock' machen zu können. Also Belichtungskorrektur durch Belichtungsspeicherung, klingt kompliziert, dauert bei mir eine Sekunde:

• Man lege - z.B. auf die rote Videotaste - die Funktion MF (da befindet sich bei mir normalerweise AEL, welches ja im M-Mode nicht funktioniert).
• Man fokussiere sein Motiv an (Auslöser antippen und wieder loslassen).
• Man drücke auf die Videotaste... dadurch ist jetzt der Fokus auf den gerade mit AF ermittelten Wunschfokus gelocked.
• Man suche sich seinen für die Belichtung relevanten Bildausschnitt... Auslöser halb drücken und gedrückt lassen... gewünschte finale Bildkomposition aus-richten... Auslöser fertig durchdrücken.
• Zum Schluss nochmals Videotaste drücken, damit wieder AF aktiv ist.

Eine Möglichkeit- bei der E-M10 kann man den Dehrädern auf Knopfdruck doch zwei weitere Funktionen zuweisen. Dann kann man nach einmal Knopf drücken die ISO per Hand einstellen und damit die Belichtung korrigieren.
 
Wenn ich dauerhaft mit einer bestimmten Kombination von Verschlusszeit und Blende fotografieren will, dann stelle ich die gewünschten Werte ein, lege den Schalter (E-M1) um auf ISO/Weißabgleich und nutze das ISO-Rädchen dann zur "Belichtungskorrektur".

Wenn man nicht ständig wechselnde Lichtverhältnisse hat ist das kaum aufwendiger als Auto-ISO und die gewünschten Werte für Verschlusszeit und Blende verändern sich auch nicht ungewollt.
 
Der TO kommt aus dem DSLR Lager. Also ist er optische Sucher gewohnt.
Hier läuft das nun mit erweiterten Möglichkeiten.
Vorher hat man im Sucher den Ausschnitt gesehen und sich die Über- oder Unterbelichtung mental dazugedacht, die man dann mit den vorhandenen Schritten eingestellt hat.

Ich mache das nun so, dass ich in M die Zeit und Blende einstelle. Die Änderungen in den Belichtung sehe ich simultan im Sucher. Dann drücke ich die L-Fn am Objektiv, wo ich die ISO drauf gelegt habe, und drehe mit dem vorderen Rad die ISO hoch oder runter. Der Blick geht immer noch durch den Sucher. Somit sehe ich auch sofort die Belichtungsänderung im Sucher.
Wenn ich schon mal dabei bin, kann ich auch gleich noch die Fn 2 drücken. Damit wird bei mir die Gradationskurve im Sucher eingeblendet, die ich dann mit den Höhen und Tiefen per vorderem oder hinteren Rad ändere und die Auswirkungen wiederum im Sucher verfolge.
Mit diesen Einstellungen kann ich dann ein oder viele Fotos machen, ohne dass sich was ändert.

:cool:
 
Hallo und danke an Alle für den umfangreichen Input :top:

Wie ich sehe, lässt sich das Ganze relativ leicht umgehen/nachahmen, so dass ich meine Systementscheidung nicht davon abhängig machen werde.

Vielen Dank und viele Grüße :)
 
Nun stellt sich die Frage, ob es dort die Möglichkeit gibt, im manuellen Modus (M) zusammen mit Auto-ISO eine Belichtungskorrektur vorzunehmen?

Die GH4 kann das. Siehe Seite 133 und 152 der deutschsprachigen BDA.

Nur mal so, da die Überschrift des Threads ja nicht nur auf Oly-Cams gerichtet war.

Gruß,

Thorsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten