• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Belichtungskorrektur in DPP

Gelöschtes Mitglied 246947

Guest
Kann sein, daß ich mich irre, aber ich meine mich zu erinnern, daß DPP "früher" eine eventuelle Belichtungskorrektur durch die Kamera angezeigt hatte. Bei meinen letzten korrigierten Aufnahmen konnte ich das nicht mehr wiederfinden.

Ich finde es irritierend, wenn bei Aufnahmen mit korrigierter Belichtung (Daumenrad an der 7D bei Av z.B.) in den DPP-Werkzeugen alle relevanten Regler auf "0" (Null) stehen, obwohl die EXIFs was anderes sagen.

Trügt meine Erinnerung, mache ich was falsch/ist eine Einstellung verändert oder ist das einfach so?

DPP Version ist 3.9.2.0 deutsch.

Danke für Hinweise und schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Hanns!

Die Belichtung der RAW-Aufnahme ist zunächt einmal 'bereits im Kasten' (festgelegt worden) und ergibt sich aus den Aufnahmeparametern (Blende, Zeit und ISO). Der Belichtungsregler in DPP erlaubt im Nachhinein eine eigene, unabhängige Korrektur der Bildhelligkeit, indem das Bild entsprechend aufgehellt oder abgedunkelt wird. Insofern macht es keinen Sinn, diesen Regler per Vorgabe auf eine evtl. zuvor verwendete Belichtungskorrektur zu setzen - die würde dann nämlich doppelt angewendet (einmal bei der Aufnahme in der Kamera und zusätzlich nochmal in DPP).

Den bei der Aufnahme verwendeten / eingestellten Korrekturwert findest Du in den EXIFs über die Anzeige der Aufnahmeinformationen (Strg + I).

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hanns!

Die Belichtung der RAW-Aufnahme ist zunächt einmal 'bereits im Kasten' (festgelegt worden) und ergibt sich aus den Aufnahmeparametern (Blende, Zeit und ISO). Der Belichtungsregler in DPP erlaubt im Nachhinein eine eigene, unabhängige Korrektur der Bildhelligkeit, indem das Bild entsprechend aufgehellt oder abgedunkelt wird. [...]
Gruß, Graukater
So gesehen ist es nachvollziehbar und macht Sinn. :top:

Wenn es schon immer so war, lassen meine grauen Zellen wohl doch nach...

Danke!

Hanns
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten