• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Belichtungskorrektur funktioniert nicht bei D3100

Campino1987

Themenersteller
Ich wollte letztens ein HDR machen, bin in den M-Modus gegangen, belichtungszeit, blende und iso manuell eingestellt, so dass das bild normal belichtet wird..und dann wollte ich 2 weitere bilder machen mit belichtungskorrektur +2 und -2, allerdings sahen die bilder exakt gleich aus, wie mein erstes...ich kann somit nur HDRs machen, wenn ich die belichtungszeit veränder..

muss ich irgendwo noch was anderes einstellen, was ich übersehn hab?
oder stimmt was nicht mit der kamera?
 
Hallo,
im M-Modus steuerst Du die Belichtung des Bildes über die Verschlusszeit. So ist es zumindest bei meiner Canon.
Am besten Blende und ISO fest einstellen und über die Verschlusszeit regeln.

LG Julie
 
okay..und warum erzählen dann alle was von belichtungskorrektur im M-modus wenn es um HDRs geht? :confused:
 
okay..und warum erzählen dann alle was von belichtungskorrektur im M-modus wenn es um HDRs geht? :confused:
Das ist ein Mißverständnis. Damit ist gemeint, dass man die optimale Belichtung (den Mittelwert) als Basis nimmt und über M (bei fester ISO) eine andere (jeweils höhere und niedrigere) Verschlusszeit einstellt.
M bedeutet ja "manuell" und dabei kann man über die Belichtungswaage die Abweichung beobachten. Eine Belichtungskorrektur wie in den Automatiken ergibt gar keinen Sinn (außer man hätte eine Automatik über die ISO aber das ist ein ganz anderes Thema).
 
Hi,

ich weiss ja nicht ob deine Nikon eine BKT-Taste hat, denn normalerweise haben die Low-Budget Kams das nicht. Wenn ja dann auf 3 F2 stellen. Dann werden 3 Bilder gemacht mit ein mal 2 Blenden drüber und 2 Blenden drunter.

Wenn nicht dann musst du per Hand drehen. Nikon hast ja die Striche direkt unten im Sucher. Dann stellst du auf genau richtig belichtet ein und dann drehst du so lange am Rad bist du auf den ersten langen Strich Richtung unterbelichtet kommst, dann abdrücken und dann wieder zurück bis auf den ersten langen strich auf überbelichtet.

Und noch was NIEMALS nicht die Belichtung über die Blende steuern auch nicht aus Verzweiflung, denn dann verschiebst du die Schärfentiefe und wenn dann Nik oder photomagix oder wer sonst auch immer dir ein HDR zaubert wirst du, dann noch mal weinen, weil das Bild, dann von vorne bis hinten unscharf wird.:cool:
 
danke für die ganzen tipps!
das war dann wohl echt ein missverständnis..hab mir zwar schon gedacht, dass es mit der belichtungszeit zu tun hat..aber wenn man überall ließt M-Modus und Belichtungskorrektur..dann probiert man es erstmal auf dem weg :D
 
Es geht auch, so glaube ich, wenn man ein Foto in Raw mit der richtigen Belichtung schiest.

Im Konverter dann eins mit +2 Belichtungswerten und einnes mit -2 Belichtungswerten als jeweils neues Raw (oder sonstwas) abspeichert.

Ich selbst habe das aber noch nicht versucht.
 
So falsch war dein Gedankengang nicht. Die Belichtungskorrektur hat auch im M-Modus durchaus ihre Berechtigung. Sie "justiert" nämlich die Belichtungswaage im Sucher, bzw. verschiebt sie je nach eingestelltem Wert. Da alles manuell geht in M, müsstest du also die Belichtung manuell nachführen bis die Waage wieder ausgeglichen ist. Ok, eine solche "Fehlbelichtung" bekommt man auch noch ohne die Belichtungskorrektur einfach anhand der Belichtungswaage hin, aber z.B. beim Blitzeinsatz mit TTL wird versucht, immer so hell zu blitzen, dass der Nullpunkt getroffen wird. Hier wirkt sich die Korrektur dann aus.

Es geht auch, so glaube ich, wenn man ein Foto in Raw mit der richtigen Belichtung schiest.

Im Konverter dann eins mit +2 Belichtungswerten und eines mit -2 Belichtungswerten als jeweils neues Raw (oder sonstwas) abspeichert.
Diese Methode ist Murks, weil man nichts gewinnt. Man kann ja keine neuen Informationen aus einem Bild "zaubern". Bei -2 verlierst du zwei Blenden in den Tiefen und bei +2 zwei Blenden in den Lichtern. Daraus setzt du dann ein Bild zusammen, das aus einem vollwertigen und zwei kastrierten Fotos entspringt. Das nutzt bestenfalls das volle Potenzial der RAW-Datei aus, bevor man durch die Umwandlung Informationen verliert. Das ist aber auch alles und kann über andere Regler (Kontrast, Tiefen, Lichter etc.) genauso gut herausgekitzelt werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten