• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

belichtungskorrektur ausschalten

seen19

Themenersteller
hallo,
habe eine 5D Mark II gebraucht gekauft. wenn ich "manuell" fotografiere hüpft mir von bild zu bild die belichtungskorrektur (auf der gesamten spannbreite) hin und her. könnte ich bei einzelbildern ertragen. wenn ich aber panoramen mache ist das lästig. habe mittels bedienungsanleitung schon die kamera auf "grundeinstellungen" zurück gesetzt.
also hier die frage: wie kann ich bei "m" u. einem eingestellten iso-wert (z.b. 200) die belichtungskorrektur dauerhaft auf "0" eingestellt haben?
 
Moin,

es gibt in M keine Belichtungskorrektur, die Waage im Sucher zeigt Dir in Abhängigkeit der von Dir gewählten Werte die Belichtung an (über-, korrekt oder unterbelichtet).
 
Die Belichtung hängt von ISO, Zeit und Blende ab. Wenn du alle drei festlegst und dann verschiedene Ausschnitte fotografierst hat die Kamera keine Handhabe um die Waage in der Mitte zu halten. Dazu musst du (mindestens) einen Parameter der Kamera überlassen. Bei einer MKII ist das in M nicht möglich.
 
hallo,
also hier die frage: wie kann ich bei "m" u. einem eingestellten iso-wert (z.b. 200) die belichtungskorrektur dauerhaft auf "0" eingestellt haben?
nur in dem du einen der anderen Parameter (Zeit oder Blende) änderst.

Wie schon geschrieben gibt es in M keine Belichtungskorrektur bei der 5DMKII. Das was dort angezeigt wird und im Modus TV und AV als Belichtungskorrektur bezeichnet wird, ist in M nur eine Belichtungswaage dir dir anzeigt wie das Bild belichtet wird.
 
danke für die antworten.
wenn ich euch richtig verstanden habe, hat der zeigerausschlag keine auswirkung auf das zu machende bild. er signalisiert nur, ob ich über-, unter- bzw. richtig belichtet habe.

(sorry, hab das eben geschrieben ohne die antwort von chickenhead gesehen zu haben)
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau.
Im M gits keine Belichtungskorrektur. Was macht die Belichtungskorrektur z.B. in AV, wenn du korrigierst? Sie ändert die Belichtungszeit.

Wer soll die in M ändern? Natürlich du. :) Die Anzeige zeigt dir einfach nur, ob du laut Kamerameinung mit den eingestellten Werten über- oder unterbelichtest.
 
In der Fragestellung geht es um Panoramen, nicht um ein Einzelbild. Für Panoramen sollten alle Bilder gleichartig belichtet werden (Modus M), sonst würde man sie nicht sinnvoll aneinanderhängen können.
 
In der Fragestellung geht es um Panoramen, nicht um ein Einzelbild. Für Panoramen sollten alle Bilder gleichartig belichtet werden (Modus M), sonst würde man sie nicht sinnvoll aneinanderhängen können.
Macht man das so?

OK, hier slightly off topic, aber meine Gelegenheitspanoramen (Hochgebirge, Wüste) hat Hugin auch zusammengenäht, wenn ich sie mit Av aufgenommen habe. :confused: Aber wenn das Über-Unter-Richtig-Belichten für Panoramen state of the art ist: Wieder was dazugelernt, Danke! :top:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten