• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Belichtungs unterschied

the57

Themenersteller
hallo,
ich habe ein paar testbilder gemacht, wenige sekunden hinter einander und ohne was zu verändern (mit stativ). es konnte auch kein weiteres licht von außen eindringen. Trotz allem, ist das eine Bild heller und das andere dunkler. dies hatte ich schon öfters, deswegen wollte ich es mal genau testen. Egal ob mir oder ohne Blitz.

Woran liegt das?

gruß:confused:
 
1. in welchem Modus hast du fotografiert (A, T, M, P, Automatik) ?
2. Beispielbilder hier einstellen (mit EXIFs) dürfte die Chance auf ne Antwort deutlich verbessern.
 
sorry habt natürich recht. hier sind sie!

ist in jeden Modus und bei sportmessung usw.! das ein erscheint mir viel roter als das andere?!
 
nun jetzt bin ich schon schlauer, aber... warum das ? der abgleich stand auf auto.

danke aber schon mal
 
na ja bei jedem bild wird halt der wb neu berechnet (auto wb)... da kann sich das schonmal unterscheiden.. (geringfügig)
 
Das zweite Foto ist heller, sagt auch das Histogramm.
Da hat die TTL-Blitzleistungsmessung wohl zwei mal was verschiedenes ergeben. Laut EXIF wurden Spiegelungen erkannt, da kommt nicht immer das gleiche Ergebnis raus.
 
Hi,
danke für eure antworten. Sorry ich bin noch anfänger:) aber mit euch schaffe ich das schon.

ehm ich habe schon öfters EXIF gelesen, was ist das???
 
Wikipedia weiß viel und ist kostenlos, aber weil du neu bist:

EXIF ist das Exchangable Image File Format. Die Formate JPG und TIFF bieten die Möglichkeit, EXIF-Informationen anzuhängen. Diese sind z.B.
* Datum und Uhrzeit
* Orientierung (Hoch- oder Querformat)
* Brennweite
* Belichtungszeit
* Blendeneinstellung
* Belichtungsprogramm
* ASA-Wert („Lichtempfindlichkeit“)
* GPS-Koordinaten (siehe Fotoverortung Geo-Imaging)

Anhand dieser Informationen lassen sich beim Betrachten die wichtigsten Kameraparameter zur Zeit der Aufnahme auslesen. In vielen Fällen verrät damit ein Blick, was bei einer Aufnahme das Problem war. In deinem Fall steht im EXIF, dass Blitz verwendet wurde und die Blitzleistungsmessung Reflexionen gemessen hat. Ich weiß nicht, was der Bildbetrachter deines Vertrauens ist, aber die meisten mir bekannten bieten die Möglichkeit, diese Daten anzeigen zu lassen.
 
Ich tippe auf die 3-D Matrixmessung, das ganze nochmal mit der Mittenbetonten Intergralmessung wiederholen, und die Bilder sehen identisch aus.
Die 3-D Matrixmessung hat den Nachteil eben nicht reproduzierbare Ergebnisse abzuliefern ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten