• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Belichtung testbar?

iceman_fx

Themenersteller
Hi,

kann man irgendwie halbwegs genau die Belichtung einer DSLR (30D) testen?
Ich finde immer noch, dass meine 30D stark überbelichtet - bis zu einer Blende).

Im Anhang mal ein paar Beispielbilder, welche ich gerade bei schönstem Wetter, aber nicht bei direkter Sonneneinstrahlung, gemacht habe.
Bild 1 mit Belichtung ohne Korrektur, Bild 2 mit Korrektur (-1ev), welches ich rein von der Belichtung her besser finde.

Und auch mit der Vollautomatik kann man es total vergessen.

VG
iceman
 
Das kann auch stark eine Sache des Monitors sein.
Ich sitze zB grade an nem Discouter-Laptop... entsprechend ist das Display, dort habe ich allein schon im bei heller Umgebung besser lesen zu können, die Helligkeit maximal und im Treiber nochmal nicht unerheblich angeroben. Da finde ich zB das -1 Bild schöner
Angeschlossen habe ich nen haaalbwegs taugbaren Bildschirm, welchen ich mit Kalibrierungsbildern aus dem Netz pi*daumen in der HElligkeit/Kontrast eingestellt habe.
Dort sieht das normale Bild sehr ok aus, das -1 aber schon zu dunkel.

Das 3. Bild ist allerdings bei beiden irgendwie zu hell


Daher solltest du mal versuchen, deinen Bildschirm wenigstens halbwegs einzustellen, da gibt es Bilder im Netz nach dem Motto "dreh die HElligkeit so, dass die 1 grad noch zu errahnen ist" etc. Normale Monitore sind oftmals zu hell und vor allem zu Kontrastreich. Habe gestaunt wie weit ich meinen runterdrehen musste.
Wenn och mit Kumpels zB Filme gucken darf ich immer erst die Helligkeit wieder hochschrauben, weil die das Bild immer viel zu dunkel finden- bei Filmen ist es aber auch wirklich so- ein Bild is da anders ^^

Idealerweise wäre natürlich noch n Spyder3 oder so ^^ aber das kostet nicht ohne
 
Meinen Monitor habe ich mit einem Spyder 2 kalibriert und selbst da und auf dem Kameramonitor sind die zu hell.

Auch habe ich diesen beitrag gerade eben gefunden (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=327742&highlight=30d+hell)m wi hanswurst genau mein Problem beschreibt.

Wenn ich draußen bei viel Licht fotografiere (allerdings macht es bei mir keinen großen unterschied zwischen f3,5 und f9) sind die Bilder tendenziell überbelichtet.
Bei wenig Licht passt das wieder.

Und getestet habe ich es mit verschiedenen Objektiven (Canon 28-135, Sigma 120-400, Canon 1,8 50mm MK1).

Wenn es z.B. auch der verschluss wäre, ist dieser dann auch nach der Garantie noch kostenlos durch den Service tauschbar (soll ja angeblich bis 100000 Auslösungen halten)?
 
hmm ok, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Ggf einfach immer n AE-Bracking machen, und das Schönste raussuchen, oder prinzipell immer -1ev oder so knibsen.
Zum Canonservice kann ich nichts sagen
 
Im Anhang mal ein paar Beispielbilder, welche ich gerade bei schönstem Wetter, aber nicht bei direkter Sonneneinstrahlung, gemacht habe.
Bild 1 mit Belichtung ohne Korrektur, Bild 2 mit Korrektur (-1ev), welches ich rein von der Belichtung her besser finde.

Selbst wenn das zweite Bild Dir besser gefällt, an der Belichtungsmessung ist nichts zu kritisieren, das Histogramm ist ausgewogen, selbst wenn der Blaukanal im JPG teilweise ausfrisst, ich denke im RAW wird noch alles vorhanden sein.

Die Mehrfeldmessung berücksichtigt halt nicht nur das Motiv, die blauen Blüten, sondern auch den dunklen Hintergrund und belichtet entsprechend heller. Hier ist dann Erfahrung gefragt und mit der Belichtungskorrektur zu arbeiten, dafür ist sie da!

Gruß Ulrich
 
Matrixmessung?!
Spot auf die hellen Blüten wäre besser gewesen.

Ich habe das sogar mal mit der Belichtungsspeucherung probiert.
Da wird es noch schlimmer.
Auch macht es keine Unterschied, welche Messmethode ich wähle (alles schon getestet).

Ich hatte vorher eine Minolta Dynax 7D und nie solche Probleme.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten