• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Belichtung: Hinten Fenster -> fenster hell /rest dunkel

over

Themenersteller
Ich habe das oben beschriebene Problem:

genauer: Wenn ich mein Motiv im Vordergrund hab und hinten ein Fenster hab dann misst er irgendwie immer so, dass das Fenster schön hell ist, aber das reicht nicht um das Motiv vorne hell zu haben.

Kann ich bei meiner Eos 350d das irgendwie so einstellen (wozu ist dieses * [oben rechts beim Bildverkleinernknopf] ) dass vorne acuh korrekt belichtet ist oder gehts nur per zubehör (Blitz)
 
Also wenn es wie bei der 20D funktioniert, dann visierst Du zuerst den Bereich an, der richtig belichtet sein soll und drückst auf die *-Taste. Diese Belichtungseinstellung wird dann beim nächsten Auslösen herangezogen. Dann wird allerdings das Fenster meist sehr hell sein.

Alternative: Blitzen.
 
generell ist es auch mit einer sehr guten kamera schwierig, wenn die helligkeit sehr unterschiedlich ist.
ein ordentlicher reflektor ist, abgesehen von den kameramöglichkeiten und der ebv, sehr empfehlenswert.
 
Ich würde sowas immer mit Blitz abknipsen. meist reicht dafür sogar der eingebaute Blitz, obwohl du natürlich mit einem externen mehr Möglichkeiten hast (indirekt blitzen,...).
 
AJZ schrieb:
Also wenn es wie bei der 20D funktioniert, dann visierst Du zuerst den Bereich an, der richtig belichtet sein soll und drückst auf die *-Taste. Diese Belichtungseinstellung wird dann beim nächsten Auslösen herangezogen.
Nicht unwichtig ist aber auch, welche Belichtungsmessung eingestellt ist. Du solltest in solchen Situationen die Selektivmessung nehmen (siehe ebenfalls Handbuch). Besser wäre Spotmessung, aber die hat Canon irgendwie vergessen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten