• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Belichtung Hasselblad 500c

Ben1984

Themenersteller
Hallo Leute,

ich hab von dem Vater eines Freundes besagte Kamera bekommen und heute mal die ersten 2 Filme aus dem Labor abgeholt. Vorab ist zu sagen, dass aus der Lichtdichtung etwas Dichtungsmaterial beim entfernen des Metallschiebers rausgekommen ist. Nun sind aber manche Bilder "gut" belichtet, andere haben von der linken Seite einen Lichteinfall. Woran kann das liegen. Der Herr aus dem Fotolabor meinte, ich hätte den Film nicht straff genug gespannt.

Das erste Bild (ja, schlechtes Timing) hat keine Spuren von Lichteinfall, das zweite hingegen schon obwohl es im selben Winkel aufgenommen wurde (20m hinter dem Freund, selbe Ausrichtung der Kamera) und das auch noch unter Bäumen.

Beim dritten und vierten Bild sieht man die Unterschiede ganz extrem. Selbe Einstellungen, selber Ort, selber Winkel. Der Film war allerdings schon 12 Jahre abgelaufen. Der Film von Bild 1 und 2 nagelneu.

Irgendwelche Ideen oder Erfahrungen?
 

Anhänge

Moin

ganu einfach...

wenn die Dichtung nicht mehr gut ist....kommt es auf das Timing an :p

immerhin braucht das Licht "einige Zeit" um auf den Film zu wirken :top:

heißt nix anderes das durchaus einige Bilder nix abbekommen...andere schon,
dazu kann es sein, das "deine Handhaltung an die Kamera" die Lichtschlitze verdeckt :top:

also hast du mal mehr....oder mal weniger Lichteinfall :cool:
Mfg gpo
 
Nach deiner Beschreibung nach: Lichdichtung im A... . Nach den Bildern nach: Lichteinfall durch Schieberschlitz. Kannst mal versuchsweise den Schlitz für den Schieber mit schwarzen Isolierband abkleben & den Schiebeerschlitz gegen die Sonne halten. Und sonst, die Lichtdichtungen kosten fast nix & sind schnell gewechselt. Meine Schieber sind nur drin wenn ich das mit Film bestückte Magazin wechseln muß, sonst nicht.
 
Danke euch für die Antworten. Hab gestern auch die Idee mit dem Isolierband gehabt und mir das im Baumarkt zugelegt. Zusätzlich ahb ich gefühlte 500 Händler, u.a. auch Hasselblad selbst angeschrieben wegen der Dichtungen. Bisher kamen nur wenige Antorten und die, die kamen, besagten nur die Dichtungen sind nicht auf Lager. 2 Reperaturwerkstätten wollen 50€ zum wechseln. Find ich ein bisschen viel. Hat einer eine gute Bezugsquelle?

VG und Danke
 
Isolierband finde ich nicht sehr gut, das klebt und schmiert und ist auch nicht dick genug. Nimm einfach mal das Magazin und gehe in einen gut sortierten Stoffladen. Dort erklärst Du den Verkäufern Dein Problem und vermutlich werden sie Dir schwarzen Samt oder Filz geben. Achte darauf dass es nicht fuselt. Vom Samt gibt es unterschiedliche Qualitäten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten