• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Belichtung eines Videos mit Objektiv mit Blendenring

ca1

Themenersteller
Hey,

ich habe eine Pentax K-7 und ein Pentax-M 50mm mit manuellem Blendenring. Wie kann ich denn die Belichtung eines Videos vorab einstellen? Die Blendeneinstellung wird ja nicht von der Kamera erkannt, deswegen ist bei großer Blende das Video immer überbelichtet.

Ich kann natürlich das Video starten, warten bis die Belichtung angepasst wurde, und dann AE-L drücken. Aber kann ich das auch irgendwie anders lösen?
 
Ich bin etwas überrascht ob der Tatsache, dass die Videos bei dir überlichtet sind. Ich hab's gerade mal mit der K-5 und dem M 50 1,7 probiert, da ist sowohl bei Offenblende, als auch abgeblendet, nichts überbelichtet. "Blendenring zulässig" ist ja eingestellt, sonst würde sich der Videomodus mit einem M-Objektiv gar nicht erst start lassen.

Die Belichtungskorrektur hast du nicht nach oben gesetzt?
 
Hat dein Objektiv auch diesen kleinen Stift, der die Blende nur beim auslösen zumacht?

Ich glaube, dass ist nämlich das Problem. Die Blende verstellt sich nicht, wenn ich am Blendenring drehe. Erst wenn ich das Video starte wird sie zugemacht. Kann ich das irgendwie deaktivieren?
 
Hat irgendwer einen tipp für mich?
gibt es eine Möglichkeit ein Pentax-M Objektiv mit Abblendstift im Videomodus schon vor dem Starten der Aufnahme auf die Arbeitsblende einzustellen? ich brauche also quasi die funktion einer abblendtaste...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten