Zeropainter
Themenersteller
Hallo liebe Leute, habe es erst jetzt mitbekommen, und zwar folgendes - wenn man bei der OLYMPUS die Belichtung - halbgedrückt hält und losläßt ist der Belichtungsspeicher verschwunden, also nur temporär. Aber bei meiner anderen Cam, einer SIGMA DP2s ist die Belichtung dauerhaft gespeichert - auch gibt es da eine Extra eine AEL Taste. Nun, das dauerhafte Speichern einer Belichtung hat Vorteile beim Erstellen von Panoramen. Leider bekomme ich das das bei der OLYMPUS E-PM2 nicht hin 
Also wenn ich mehrmals auslöse, habe ich immer unterschiedliche Belichtungen, da anders als bei SIGMA, der Speicher nur temporär ist. Nicht so toll, für Panoramen.
Gut, die OLYMPUS bietet noch eine PANORAMEN Funktion an, aber die will ich nicht, wäre schön, wenn mir jemand sagen kann, wie man eine Belichtung 'dauerhaft', durch nur ein einmaliges Betätigen festlegen kann - arbeite im M Modus - somit sind die Blende und die Belichtungszeit manuell festgelegt!
LG

Also wenn ich mehrmals auslöse, habe ich immer unterschiedliche Belichtungen, da anders als bei SIGMA, der Speicher nur temporär ist. Nicht so toll, für Panoramen.
Gut, die OLYMPUS bietet noch eine PANORAMEN Funktion an, aber die will ich nicht, wäre schön, wenn mir jemand sagen kann, wie man eine Belichtung 'dauerhaft', durch nur ein einmaliges Betätigen festlegen kann - arbeite im M Modus - somit sind die Blende und die Belichtungszeit manuell festgelegt!
LG
Zuletzt bearbeitet: