• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Belichtung "dauerhaft" speichern - E-PM2 nicht möglich?

Zeropainter

Themenersteller
Hallo liebe Leute, habe es erst jetzt mitbekommen, und zwar folgendes - wenn man bei der OLYMPUS die Belichtung - halbgedrückt hält und losläßt ist der Belichtungsspeicher verschwunden, also nur temporär. Aber bei meiner anderen Cam, einer SIGMA DP2s ist die Belichtung dauerhaft gespeichert - auch gibt es da eine Extra eine AEL Taste. Nun, das dauerhafte Speichern einer Belichtung hat Vorteile beim Erstellen von Panoramen. Leider bekomme ich das das bei der OLYMPUS E-PM2 nicht hin :(

Also wenn ich mehrmals auslöse, habe ich immer unterschiedliche Belichtungen, da anders als bei SIGMA, der Speicher nur temporär ist. Nicht so toll, für Panoramen.

Gut, die OLYMPUS bietet noch eine PANORAMEN Funktion an, aber die will ich nicht, wäre schön, wenn mir jemand sagen kann, wie man eine Belichtung 'dauerhaft', durch nur ein einmaliges Betätigen festlegen kann - arbeite im M Modus - somit sind die Blende und die Belichtungszeit manuell festgelegt!

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die Cam nicht, aber du könntest einfach mal in die Anleitung schauen! In der englischen Version auf Seite 78!

Oder du befragst Google! Suche nach "E-PM2 AEL" und bereits der erste Link sagt dir die Lösung:

MENU > C > R
Autofocus and metering can be performed by pressing the
button to which AEL/AFL has been assigned. Choose a
mode for each focus mode

Das wäre doch viel schneller als in einem Forum einen Beitrag zu schreiben, oder? ;)

mfg
Andreas
 
Hallo,
ich kenne deine Cam auch nicht,aber die simpelste Lösung ist der M-Modus.Alle Bilder mit gleicher Blende und Belichtungszeit.
 
Ah, danke, dann habe ich ja alles richtig gemacht, habe aber trotzdem 'unnatürliche' Helligkeitsunterschiede im letzten 360° Panorama :( auch Farbnuance-unterschiede :ugly:

Habe Photomatix & Autopano Giga, jeweils die aktuellste Version

 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten