E3A
Themenersteller
Hallo zusammen,
vorgestern brauchte ich noch Tips vor dem Shooting, heute brauche ich welche nach dem Shooting ... für's nächste in einer Woche. Ich hoffe, das ganze ist im richtigen Forum hier, ansonsten würde ich die Admins bitten, es entsprechend zu verschieben.
Also, ich habe vorgestern in meinem selbstgebauten Studio zum 2. Shooting ausgeholt. Neben den Dingen, die ohnehin alle schief gelaufen sind (Chaos), habe ich mich insbesondere über mein Licht geärgert.
Problem erklärt anhand des 1. Bildes:
Für mich sieht das Bild so aus, als stünde das Hauptlicht aus Kamera-Sicht links und ein Aufheller rechts. Die rechte Gesichtshälfte (also auf dem Bild links
) ist doch viel heller als die linke.
Es ist aber genau anders herum. Hauptlicht (self-made-Softbox) steht rechts neben/hinter der Cam und links neben der Cam ein silberner Reflektorschirm. Hinter Wencke steht noch ein Spot. Das Licht aus dem Reflektorschirm scheint also heller zu sein, als das aus der Softbox. Eigentlich sollte das Bild anders aussehen
Bringe ich die Softbox näher ran, gibt es glänzende Stellen auf dem Gesicht (siehe 2. Bild). Habe ich einfach nicht die goldene Mitte gefunden oder habe ich da was anderes, grundlegendes falsch gemacht?
Und noch Fragen:
Wie groß sollte der Abstand von Blitz zu Schirmspitze sein. Schirm möglichst in den Blitz reinschieben oder möglichst lang lassen?
Wie tastet man sich an die optimal Beleuchtung ran. Zuerst nur eine Lichtquelle, dann die 2. hinzu und rantasten oder wie macht ihr das?
Ich wäre für Tips dankbar, damit nächste Woche alles wunschgemäßer läuft. Natürlich dürft ihr zu den Bildern auch Eure Meinung und weitere Empfehlungen zu Pose, Belichtung und und und äußern. Hierfür schon mal vielen Dank.
Die Bilder sind übrigens blanke, unbearbeitete Cam-Ware. In RAW fotografiert, skaliert und als jpg gespeichert ... mehr nicht.
vorgestern brauchte ich noch Tips vor dem Shooting, heute brauche ich welche nach dem Shooting ... für's nächste in einer Woche. Ich hoffe, das ganze ist im richtigen Forum hier, ansonsten würde ich die Admins bitten, es entsprechend zu verschieben.
Also, ich habe vorgestern in meinem selbstgebauten Studio zum 2. Shooting ausgeholt. Neben den Dingen, die ohnehin alle schief gelaufen sind (Chaos), habe ich mich insbesondere über mein Licht geärgert.
Problem erklärt anhand des 1. Bildes:
Für mich sieht das Bild so aus, als stünde das Hauptlicht aus Kamera-Sicht links und ein Aufheller rechts. Die rechte Gesichtshälfte (also auf dem Bild links

Es ist aber genau anders herum. Hauptlicht (self-made-Softbox) steht rechts neben/hinter der Cam und links neben der Cam ein silberner Reflektorschirm. Hinter Wencke steht noch ein Spot. Das Licht aus dem Reflektorschirm scheint also heller zu sein, als das aus der Softbox. Eigentlich sollte das Bild anders aussehen
Bringe ich die Softbox näher ran, gibt es glänzende Stellen auf dem Gesicht (siehe 2. Bild). Habe ich einfach nicht die goldene Mitte gefunden oder habe ich da was anderes, grundlegendes falsch gemacht?
Und noch Fragen:
Wie groß sollte der Abstand von Blitz zu Schirmspitze sein. Schirm möglichst in den Blitz reinschieben oder möglichst lang lassen?
Wie tastet man sich an die optimal Beleuchtung ran. Zuerst nur eine Lichtquelle, dann die 2. hinzu und rantasten oder wie macht ihr das?
Ich wäre für Tips dankbar, damit nächste Woche alles wunschgemäßer läuft. Natürlich dürft ihr zu den Bildern auch Eure Meinung und weitere Empfehlungen zu Pose, Belichtung und und und äußern. Hierfür schon mal vielen Dank.
Die Bilder sind übrigens blanke, unbearbeitete Cam-Ware. In RAW fotografiert, skaliert und als jpg gespeichert ... mehr nicht.
Zuletzt bearbeitet: