• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beleuchtungsproblem bei Wencke

E3A

Themenersteller
Hallo zusammen,

vorgestern brauchte ich noch Tips vor dem Shooting, heute brauche ich welche nach dem Shooting ... für's nächste in einer Woche. Ich hoffe, das ganze ist im richtigen Forum hier, ansonsten würde ich die Admins bitten, es entsprechend zu verschieben.

Also, ich habe vorgestern in meinem selbstgebauten Studio zum 2. Shooting ausgeholt. Neben den Dingen, die ohnehin alle schief gelaufen sind (Chaos), habe ich mich insbesondere über mein Licht geärgert.

Problem erklärt anhand des 1. Bildes:
Für mich sieht das Bild so aus, als stünde das Hauptlicht aus Kamera-Sicht links und ein Aufheller rechts. Die rechte Gesichtshälfte (also auf dem Bild links :rolleyes: ) ist doch viel heller als die linke.
Es ist aber genau anders herum. Hauptlicht (self-made-Softbox) steht rechts neben/hinter der Cam und links neben der Cam ein silberner Reflektorschirm. Hinter Wencke steht noch ein Spot. Das Licht aus dem Reflektorschirm scheint also heller zu sein, als das aus der Softbox. Eigentlich sollte das Bild anders aussehen

Bringe ich die Softbox näher ran, gibt es glänzende Stellen auf dem Gesicht (siehe 2. Bild). Habe ich einfach nicht die goldene Mitte gefunden oder habe ich da was anderes, grundlegendes falsch gemacht?

Und noch Fragen:
Wie groß sollte der Abstand von Blitz zu Schirmspitze sein. Schirm möglichst in den Blitz reinschieben oder möglichst lang lassen?
Wie tastet man sich an die optimal Beleuchtung ran. Zuerst nur eine Lichtquelle, dann die 2. hinzu und rantasten oder wie macht ihr das?

Ich wäre für Tips dankbar, damit nächste Woche alles wunschgemäßer läuft. Natürlich dürft ihr zu den Bildern auch Eure Meinung und weitere Empfehlungen zu Pose, Belichtung und und und äußern. Hierfür schon mal vielen Dank.

Die Bilder sind übrigens blanke, unbearbeitete Cam-Ware. In RAW fotografiert, skaliert und als jpg gespeichert ... mehr nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nachdem beim ersten Bild sogar der Schatten der Nase auf die linke Gesichtshälfte fällt, vermute ich mal, daß Deine Softbox mehr Licht in den Reflektor gestrahlt hat, als auf das Gesicht. Versuch doch mal die Winkel zu ändern oder den Reflektor weiter weg zu stellen :)

[edit]
oh, ich glaube, ich hab das falsch verstanden. Ist das ein einfacher Reflektor oder ebenso ein Blitz, der in einen silbernen Reflektor hineinblitzt??
 
Tweetz schrieb:
...
[edit]
oh, ich glaube, ich hab das falsch verstanden. Ist das ein einfacher Reflektor oder ebenso ein Blitz, der in einen silbernen Reflektor hineinblitzt??

Es ist ein silberner Schirm, in den ein Blitz reinblitzt. Die Box strahlt von rechts auf Wencke, der Schirm von links. Das Licht der Box kommt also nicht in den Reflektor.
 
Hmmm also ehrlich gesagt benutze ich keine Reflektoren, sondern habe links und rechts neben dem Modell Softboxen stehen, denn die Wirkungsweise der Reflektoren ist manchmal doch nicht ganz so einfach zu durchschauen...
Aber eigentlich hilft nur eines: probieren, probieren, probieren ;)
 
Ah, dann wirds mir schon klarer. Meine vorherige Antwort war auf einen einfachen Reflektor bezogen

Na ja, dann vermute ich eher mal, daß Dein Blitz in der Box zu schwach ist. So eine Softbox schluckt gewaltig Lichtleistung. Dafür verliert man bei einem silbernen Schirm deutlich weniger. Silberne Schirme nimmt man auch eher, wenn man harte Schatten haben will (in Deinem Fall an der Nase sichtbar). Solltest Du weiche Ausleuchtung wünschen, würde ich Dir eher einen weißen Schirm als Reflektor oder zum Durchblitzen empfehlen.
Wenn sich der Blitz im Silberschirm nicht regeln läßt, bleibt Dir eigentlich nur, ihn weiter vom Model wegzustellen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten