• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

beleuchtungs tipps?

charlie

Themenersteller
also folgendes, da ich anscheinend mit der beleuchtung so meine probleme habe, mir aber noch keinen externen blitz geleistet habe, würd ich gern wissen, ob wer vl anregungen für ein akt-shooting hat.
vorhanden sind:
eos 300D (so ein zufall :D )
interner blitz
starker deckenfluter, stufenlos regelbar
schreibtischlampe

positionen sind liegend, sitzend, halbliegend, etc...

hat jemand ideen zur beleuchtung, etc...?
 
Hi,
es kommt stark darauf an, wie du den Akt anlegst. Wenn du Bilder haben möchtest, bei denen Licht- und Schattenverläufe gestalterisch verwendet werden sollen, wird es anders aussehen müssen, als wenn du eine gleichmässige und schattenfreie Ausleuchtung möchtest.

Im letzteren Fall wird man in der Regel mit 2 bis 3 Beleuchtungskörpern arbeiten. Dabei würde ich den internen Blitz nur bedingt als Beleuchtungskörper sehen und die Schreibtischlampe auch (kommt auf die Räumlichkeit u. a. an). Mit Google findest du sicherlich auch nähere Infos dazu.

Auf jeden Fall brauchst du ein Modell mit viel, viel Geduld!!!

lg
Andy
 
na geduld hat sie auf jeden fall, sonst gibts keine belohnung*fg*
danke schonmal für deine vorschläge...
 
Den Blitz laß weg *g* Für den Rest gilt: Du hast extrem wenig Licht... Bekommst also sehr lange Belichtungszeiten - auch bei Offenblende. Dein Modell muss also stillhalten - wie um 1800 *grins*

Ansonsten: Probieren, probieren, probieren. Oder ein gutes Buch zum Thema kaufen. Und im Netz und in Zeitschriften nach Bilder stöbern, die Dir gefallen. Diese kannst Du dann analysieren und versuchen nachzustellen.

Meist wird bei Akt aber mit großflächigen Lichtquellen (Softboxen, Striplights) gearbeitet.
Bei den beliebten Low-Key-Aktbildern kommt das Problem hinzu, dass es schwieriger ist das Licht an den unerwünschten Stellen zu vermeiden als das eigentliche Licht zu steuern. Zumal, wenn man kein Studio mit entsprechenden "Negern" (dunkle, lichtabsorbierende Wände oder Vorhänge) hat.

Ciao, Udo
 
hmm, stillhalten wird schwer, so zappelig wie sie ist... :D ich hab schon vorstellungen der positionen, eben aus diversen magazinen und dem netz. ob sich das mit meiner ausrüstung auch realisieren lässt, muss ich eben versuchen.
der deckenfluter gibt im prinzip großflächiges licht ab, lowkey ist eigentlich nicht sooo beabsichtigt, eher normales s/w bzw highkey.momentan scheint auch noch sonne, also wenn sie bald kommt, geht ja vl noch was in der natur.
besteht eigentlich ein unterschied -bei stillen objekten- zwischen blitz und dauerlicht?
 
Wo wohnst Du eigentlich? *grins* Ich habe 2 Sigmablitze hier, eine kleine selbstgebaute Softbox und einen Faltreflektor *grinsfrech*

Ciao, Udo
 
lol, fahr mal rüber nach österreich....oder besser, schick mir die box und die blitze per post..... :D :D
 
charlie schrieb:
der deckenfluter gibt im prinzip großflächiges licht ab, lowkey ist eigentlich nicht sooo beabsichtigt, eher normales s/w bzw highkey.momentan scheint auch noch sonne, also wenn sie bald kommt, geht ja vl noch was in der natur.
Es geht i.d.R. weniger um die Quantitaet als um die Qualitaet von Licht. Ich habe schonmal mit einer kleinen 40W Nachttischlampe im abgedunkelten Raum das hinbekommen was ich wollte ;) Tatsaechlich duerfte low-key etwas unproblematischer sein, da Du nur wenig Licht (aber eben "das richtige") benoetigst. Fuer high key brauchst Du eher Massen von Licht (high key ist keine schlichte Ueberbelichtung!).
Fuer den Anfang koenntest Du es evtl. mit Tageslicht und einem Aufheller versuchen. Also Model in der naehe eines Fensters plazieren, und die dunkle Seite mit Styroporplatten aufhellen.

Ich personlich stehe allerdings auf dem Standpunkt das man erstmal wirklich gute Portraits hinbekommen sollte bevor man sich an Akt versucht (wie gesagt: meine persoenliche Meinung). Die Techniken sind letztlich die gleichen, aber man muss "nur auf das Gesicht", und nicht auf den "ganzen Koerper" achten.

klw
 
naja, das problem ist nur, dass ich keine porträts von meiner freundin haben will, sondern aktfotos... du magst ja recht haben, dass die technik identisch ist, aber ich will eben aktfotos haben. und weil ich so stur bin, mach ich die jetzt dann auch... :D
 
hey Charlie,
ich hab Deine ersten Akt-Versuche gesehen. Bin zwar neu im Forum und hab nicht viel mit Akt am Hut, aber vielleicht nen paar kleine Tips von mir.

008.jpg


Das hier ist mit nem 150W Halogen-Strahler entstanden, 50cm Abstand voll draufgehalten. D.H. Du wirst herausfinden das Dein Deckenfluter bei weitem zu wenig Licht abgibt um auch nur ansatzweise Dein Model richtig auszuleuchten.

Ich würde Dir vorschlagen das Du in den Baumarkt rennst und Dir 4x500W Baustrahler besorgst. Davon kannst Du 2 Verwenden um Dein Model auszuleuchten und 2 um den Hintergrund anzustrahlen. Halte ich für die Preiswerteste Lösung, gibt aber hässliche Schlagschatten. Den Tisch-Strahler kannste für Teilebeleuchtung einsetzen (also nur Gesicht oder nur Brust oder so, aber für mehr ist der auch nicht zu gebrauchen).

Ich empfehle jedem der Portrait oder Aktfotografie betreibt die Anschaffung einer kleiner Blitzanlage mit mindestens 2x500WS


Alex
 
jop, das hab ich gestern bemerkt, dass es mit der beleuchtung doch noch magelt, aber das war nicht so das eigentliche problem. mein größtes problem war/ist, dass ich zwar vorstelungen von den posen habe, aber der kamerastandpunkt dann immer so unglücklich gewählt ist, dass irgendwas drauf ist, dass stört. oder aber meine freundin hat mal wieder soooo einen tollen gesichtsausdruck, dass es für die geisterbahn reichen würde.... :D
ich hab das gestern so gehandhabt:


____________
| Bett |
° |___________| °

+

oben (also hinter dem bett) ist eine weiße wand, rechts davon ebenfalls, allerdings hab ich etwas schwarzes tuch davor gehangen. °sind die strahler, links der deckenfluter mit einem zusätzlichen ausläufer mit kleinem spot. rechts die nachttischlampe. ja und das + ist die cam mit blitz, FEC auf vollgas.
da aber hinter dem bett eine schräge ist, ists ein wenig blöd, wenn man das model stehend fotografieren will. also nur liegend, sitzend und kniend. naja, und dann noch erklären was man will....alles beim ersten mal. aber ich hab ein wenig dazugelernt und morgen gehts weiter, und dann ist vielleicht schon ein bild dabei, das brauchbar ist...

in baustrahler möchte ich eigentlich nicht investieren, ich werd mir demnächst den sigmablitz holen, mal sehen, ob das besserung bringt, den kann ich ja auch mit dem internen blitz zünden und so als hintergrund oder streiflicht oder sonstiges verwenden.

und vor allem werd ich mir eine andere location suchen, im freien wär sehr interessant, wenn ich ein stilles plätzchen finden würde.

danke für eure anregungen, vl fällt euch ja noch was ein? :D
 
Hallo

schau mal bei www.aktgalerie.de vorbei da gibt es jede Menge Anregungen.

Auch mit einem Externen Blitz wird es nicht viel besser gehen wenn du das licht mit Softbox oder ähnlichem, nicht weicher machst hat man immer irgendwo harte Schatten.
Mit Baustrahlern habe ich auch mal angefangen und damit sehr gute Ergebnisse erziehlt. Am besten 300-500 Watt mit Stativ kosten im Sonderangebot manchmal nur 9,99 ¤ mit ner Wäscheklammer einen Bogen Butterbrotpapier davor hängen oder mit einer Schraubzwinge einen weißen Regenschirm und schon hat man genug Licht und kaum Schatten.

Grüße Frank
 
hmm, regenschirm mit schraubzwinge klingt ganz interessant... aber eine bauanleitung für eine softbox für den sigmablitz hab ich e schon...mla sehn, was es da bei uns in der nähe in den baumärkten gibt..
 
Die Idee mit dem Baustrahler hatten wirklich schon viele. Mit einem vorgebauten Diffusor erhälst Du dann übrigens schon deutlich wärmeres und weicheres Licht. Aber Du benötigst mehrere davon und hast dann mit einer enormen Hitzeentwicklung zu kämpfen.

Ich habe mir auch zwei davon umgebaut, die ich bei Bedarf auch nutze. Eine ideale Lösung ist das aber wirklich nicht.

Gruß

Willi
 
ja willi, ich hab das auch schon oft gelesen, aber nie mit der ergänzung um den schirm...deshalb hab ich immer gedacht: das licht möcht ich nicht haben, ist ja dann mehr schatten als sonstwas. aber so...
die hitze wär natürlich schon ein problem, aber da fällt mir schon was ein...
teichfischer, bei uns soll es heut über 30° haben...*bg*
 
hast du heute schon beim Fenster rausgesehen??? Wenn die Sonne nicht bald rauskommt, wird's wohl nix mit 30 Grad :D
lg
Andy
 
also bei mir ist sonnigste sonne, leider bin ich am arbeiten, sonst wär ich schon schwimmen.... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten