• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Belederung Olympus OM-D E5

KleinerHase

Themenersteller
Hallo,

vielleicht hat jemand hier im Forum Ahnung, deshalb stelle ich die Frage.

Ich habe die OM-D in der silbernen Variante. Sieht für mich so am schönsten aus. Jetzt habe ich von RRS die Bodenplatte und den Handgriff montiert und möchte nun noch gerne den Handgriff, obwohl dieser schwarz ist, mit einer möglichst ähnlichen Belederung überziehen, wie der originale Body ist.

Wäre echt nett, wenn Ihr mir helfen könntet.
 
Lederfolien gibt es z. B. hier

http://www.foliencenter24.com/3m-di-noc-le-1104-leder-folie-schwarz-10cm-x-10cm-muster.html

Vom Muster her besser passen dürfte aber eine Folie zum Beledern von Kameras. Nur mal so als Beispiel findest Du hier eine gute Seite

http://www.cameraleather.com/

Die Belederung der analogen OMs könnte passen. Ich weiß allerdings nicht, ob die selbstklebend ist. Frage doch mal den OM-Doktor. Er ist sehr freundlich und hilfsbereit. Und wenn einer so etwas vorrätig hat, dann er.

http://www.om-doktor.de/

Um den Gedanken mal weiter zu spinnen: Wenn Du eine Original- Olympus OMD Folie als Ersatzteil bekommst, würde das Muster noch besser passen. Versuche es doch mal hier:

http://www.viadavinci.de/reparature...ce/ersatzteile-und-zubehoer-fuer-kameras.html

Anderseits gibt es ja auch Folien zu Folieren von Autos. Da würde ich mal googeln

Ich glaube, dass Du jetzt einiges zu tun hast. Problematisch bei Deinem Vorhaben erscheint mir aber, die Folie in die Griffvertiefung zu kleben. Ob das ohne Falten geht?
 
Hallo Olybold,

vielen vielen Dank für die super Links. Da finde ich bestimmt etwas.

Beim Verkleben mache ich mir keine Sorgen. Wir haben bei uns in der Audi-Szene einen absoluten Experten. Der beklebt Dir alles was geht mit Leder in einer ungeahnt guten Qualität. ->> www.tomcartex.de

Nur bei mir stellte sich erstmal das Materialproblem. Achja, irgendwo hatte ich mal ein Bild gesehen, der den RRS-Griff nachgebaut hat und den dann mit Leder bezogen hat. Leider kann ich das Bild auf Grund der Richtlinien hier im Forum nicht hochladen.

LG
 
Oh, danke für das Video. Das erklärt einiges.

Somit kommt wohl nur ein Leder in Frage, das der originalen Struktur ähnlich ist.

Achja, die Geschichte im Video sieht sehr dilettantisch aus. Schon der Einsatz des Schraubendrehers am Anfang treibt einem gelernten Mechatroniker die Sorgenfalten ins Gesicht. :rolleyes: Da klebt man die Ansatzkanten, wo sich der Schraubendreher abstützt, mit Textilklebeband ab.
 
Hmm, auch eine geniale Lösung. Mal sehen, was mein Lederspezialist meint in Bezug auf Kanten bzw. umlegen nach hinten. Unten kann es ja eingeklappt werden, da der Griff ja hohl ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten