• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Belederung Nikon D700

bessy2712

Themenersteller
Man kann die Belederungsteile für die NikonD700 auch bei Nikon Düsseldorf kaufen. Hat das schon mal einer selbst beklebt? Gibt es dabei irgend etwas zu beachten?
 
Ich denke einschicken zur Sensorreinigung + "macht mal das Gummi neu!" ist einfacher und sicherer. Ich weiß nicht, ob man das kaufen kann...denke eher nicht. Das Zeug wird mit einem doppelseitigen Gewebeklebeband befestigt, also NICHT mit einem Kleber aus der Tube!
Bei mir löste (und löst sich wieder) immer eine kleine Ecke an dem Daumenteil. Beim ersten mal habe ich die Kamera zur Inspektion geschickt und das gleich mit machen lassen. Wenn es jetzt wieder so weit ist...ich denke ich klebe das einfach mit Uhu fest ;) Nein, wie gesagt, ist ein Klebeband und welches genau, weiß ich nicht (weiß, dünn...mehr konnte und wollte ich nicht sehen).
 
Nikon verkauft keine Erstazteile mehr and Endkunden

ansosnten ist es kein Problem das Gummi zu tauschen

kl. Tip : im Akkufach sitzt noch ne kl Schraube die das rote Kunststiffteil unter dem Rad hält. dann kannst du den griffgummi abziehen.
alten Kleber entfernen u. dann neues Gummi einkleben:top:
 
Nikon verkauft keine Erstazteile mehr and Endkunden

ansosnten ist es kein Problem das Gummi zu tauschen

kl. Tip : im Akkufach sitzt noch ne kl Schraube die das rote Kunststiffteil unter dem Rad hält. dann kannst du den griffgummi abziehen.
alten Kleber entfernen u. dann neues Gummi einkleben:top:

Lt. Antwort von Nikon kostet das Teil 18,56 (zuzüglich Versand u. UST.) und wird per Nachnahme zugesandt.
 
Ich habe letzte Woche eine neue Gummierung für meine D2X bestellt in Düssledorf und dann am nächsten Tag per Nachnahme erhalten. Nikon verkauft also sehr wohl an Endkunden Ersatzteile.

Die alte Gummierung abgezogen, Kamerafläche mit etwas Isopropanol gereinigt (Brannspiritus) gereinigt und die neue Gummierung aufgesetzt. Etwas Vor- und Voraussicht und es sitzt ohne Probleme sehr gut.

Und die Gummierung hat schon den Kleber aufgetragen, also kein Rumhantieren und schmieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe letzte Woche eine neue Gummierung für meine D2X bestellt in Düssledorf und dann am nächsten Tag per Nachnahme erhalten. Nikon verkauft also sehr wohl an Endkunden Ersatzteile.

Die alte Gummierung abgezogen, Kamerafläche mit etwas Isopropanol gereinigt (Brannspiritus) gereinigt und die neue Gummierung aufgesetzt. Etwas Vor- und Voraussicht und es sitzt ohne Probleme sehr gut.

nein Nikon verkauft keine Erstazteile mehr an Endkunden

http://www.change.org/petitions/nikon-inc-keep-selling-repair-parts-in-the-usa-as-they-have-always-done

Verschleißteile wie Griffgummis u Objekitvgummis geben sie noch raus
 
Nikon verkauft an Endkunden.

Habe das schon oft gemacht. Dostal und Rudolf in München.

LG
michael

nein auch die verkaufen nichts mehr !!!

da Nikon 2012 Ersatzteil verkauf untersagt hat

abgesehn von solchen kl. verschleißteilen wie griffgummis,Schalter ,Objetivgumis...
 
Kurze zwischen Frage: Sehe ich das richtig das ich an Nikon einfach nur eine E-Mail schreiben muss mit dem Inhalt, das ich dieses Gummiteil brauche, denen dann diese knapp 19 Euro überweise und ich halte dann per post das Gummiteil fertig zum aufkleben?

Klingt gut und relativ günstig. Meine Belederung an der D700 macht langsam die Biege...
 
Kurze zwischen Frage: Sehe ich das richtig das ich an Nikon einfach nur eine E-Mail schreiben muss mit dem Inhalt, das ich dieses Gummiteil brauche, denen dann diese knapp 19 Euro überweise und ich halte dann per post das Gummiteil fertig zum aufkleben?

Klingt gut und relativ günstig. Meine Belederung an der D700 macht langsam die Biege...

Nein, die Gummeriung besteht ja aus mehreren Teilen. Du müsstest also angeben, welche du benötigst. Und das ganze kommt dann als Nachnahme plus MwSt..
 
Nikon verkauft keine Erstazteile mehr and Endkunden

Totaler Käse, ich habe vor ner Weile hier in München auch die Belederung als Ersatzteil gekauft, ganz unproblematisch.
Die Aussage stimmt so also nicht!

Im Übrigen geht das Wechseln ziemlich einfach, nur die Schraube (hier schon erwähnt) um Akkuschacht herausdrehen, die alte Belderung ab, mit ISO Propanol oder Nagelackentferner die Klebereste entfernen und die neue Belederung aufbringen,

Viel Erfolg
 
Totaler Käse, ich habe vor ner Weile hier in München auch die Belederung als Ersatzteil gekauft, ganz unproblematisch.
Die Aussage stimmt so also nicht!

Im Übrigen geht das Wechseln ziemlich einfach, nur die Schraube (hier schon erwähnt) um Akkuschacht herausdrehen, die alte Belderung ab, mit ISO Propanol oder Nagelackentferner die Klebereste entfernen und die neue Belederung aufbringen,

Viel Erfolg

einfach richtig lesen dann versteht mans auch in Bayern
 
Ich greife das Thema mal auf, da es gerade bei mir aktuell ist. Für meine D700 habe ich bei Nikon in Düsseldorf das hintere Griffgummi bestellt. 13,50€ (+19% MwSt) + Versand + Nachnahme. Kam zum nächsten Tag an. Kleber war bereits drauf. Zu beachten ist, dass die Klebefläche sauber sein muss und kein Kleberest vom vorherigen Gummi drauf sein darf. Gummi aufsetzen, festdrücken, fertig. Augenmaß ist natürlich wichtig ;)

Quintessenz: Nikon verkauft auch für ältere Kameras noch die Griffgummierungen und es ist sehr unproblematisch und günstig sie selbst zu tauschen.

Kurze zwischen Frage: Sehe ich das richtig das ich an Nikon einfach nur eine E-Mail schreiben muss mit dem Inhalt, das ich dieses Gummiteil brauche, denen dann diese knapp 19 Euro überweise und ich halte dann per post das Gummiteil fertig zum aufkleben?

Klingt gut und relativ günstig. Meine Belederung an der D700 macht langsam die Biege...

Anruf genügt. Bezahlung per Nachnahme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Übrigen geht das Wechseln ziemlich einfach, nur die Schraube (hier schon erwähnt) um Akkuschacht herausdrehen, die alte Belderung ab, mit ISO Propanol oder Nagelackentferner die Klebereste entfernen und die neue Belederung aufbringen,

Viel Erfolg
Nagellackentferner würde ich keinesfalls nehmen. Der kann Aceton enthalten, und das löst dann nicht nur den Kleber auf, sondern kann auch das Kunststoffgehäuse anlösen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten