Andreas M.K.
Themenersteller
Hallo!
Das Thema wurde hier schon öfter angesprochen, aber diesmal hoffe ich auf etwas mehr Rückmeldungen von "gebrannten Kindern"
Es geht um die Belederung diverser Nikon Bodys. An meiner D200 löste sich etwa 3 Monate nach dem Kauf (das ganze ist jetzt 1,5 Jahre her) die Gummibelederung unterhalb des vorderen Einstellrads. Nach gut nochmal zwei Monaten fing es an der Rückseite an, wo der Daumen beim Auslösen zum liegen kommt.
Nach meheren Anfragen bei Fachleuten und vielen Meinungen von Nikon Usern ist dieses Problem schon relativ alt und von zahlreichen Kameres bekannt. Auch ein erneuern der Belederung hat lt. deren Aussage nur eine sehr begrenzte Lebensdauer.
Ich würde gerne Erreichen, daß Nikon Deutschland endlich an die Entwicklungsabteilung herantritt und eine Nachbesserung des Materials oder dessen Befestigung erreicht. Habe einfach keine Lust meine Kamera zweimal im Jahr nach DD zu schicken.
Man stelle sich vor Mercedes-Benz baut seit 15 Jahren Autos, bei denen sich in schöner Regelmässigkeit die Türverleidungen löst.. Da würden sofort "Köpfe rollen.."
Ihr könnt mir übrigens glauben daß ich weder über chronisches Fieber noch über übermäßigen Handschweiß klage..
Ich schreibe das hier auch in dem Bewußtsein, daß Nikon Leute dieses Forum verfolgen und sich hoffentlich angesprochen fühlen.
Alle Nachrichten von Betroffenen werden von mir gesammelt und ggf. an den Verbraucherschutz weitergeleitet.
Danke
Das Thema wurde hier schon öfter angesprochen, aber diesmal hoffe ich auf etwas mehr Rückmeldungen von "gebrannten Kindern"
Es geht um die Belederung diverser Nikon Bodys. An meiner D200 löste sich etwa 3 Monate nach dem Kauf (das ganze ist jetzt 1,5 Jahre her) die Gummibelederung unterhalb des vorderen Einstellrads. Nach gut nochmal zwei Monaten fing es an der Rückseite an, wo der Daumen beim Auslösen zum liegen kommt.
Nach meheren Anfragen bei Fachleuten und vielen Meinungen von Nikon Usern ist dieses Problem schon relativ alt und von zahlreichen Kameres bekannt. Auch ein erneuern der Belederung hat lt. deren Aussage nur eine sehr begrenzte Lebensdauer.
Ich würde gerne Erreichen, daß Nikon Deutschland endlich an die Entwicklungsabteilung herantritt und eine Nachbesserung des Materials oder dessen Befestigung erreicht. Habe einfach keine Lust meine Kamera zweimal im Jahr nach DD zu schicken.
Man stelle sich vor Mercedes-Benz baut seit 15 Jahren Autos, bei denen sich in schöner Regelmässigkeit die Türverleidungen löst.. Da würden sofort "Köpfe rollen.."
Ihr könnt mir übrigens glauben daß ich weder über chronisches Fieber noch über übermäßigen Handschweiß klage..

Ich schreibe das hier auch in dem Bewußtsein, daß Nikon Leute dieses Forum verfolgen und sich hoffentlich angesprochen fühlen.
Alle Nachrichten von Betroffenen werden von mir gesammelt und ggf. an den Verbraucherschutz weitergeleitet.
Danke