• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bekomme das Bild irgendwie nicht ordentlich scharf

Bloody

Themenersteller
Hallo Leute,

ich bekomme dieses Bild einfach nicht schärfer.
Es sind meine ersten Versuche ein RAW Bild zu "entwickeln" aber ich befürchte ich brauch hier doch noch ein wenig Unterstützung.

Kann mir da wer weiterhelfen?

Hier liegt das RAW-File: IMG_1820.CR2
 
Zuletzt bearbeitet:
da kannst du machen was du willst, schärfer wirst du es nicht bekommen.
das bild ist leider verwackelt oder mit fehlfokus fotografiert. da nützt auch kein raw was.
 
Verwackelte Bilder scharf zu bekommen ist immer sehr schwierig.
Da gibt es aber Software für, die das über sogenannte "Dekonvolution" wieder scharfrechnet: http://www.ffsf.de/showthread.php?t=1273

Hier mal mein bescheidener Versuch. USM und dann mit dem Originalbild multipliziert und etwas aufgehellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo MasterFX,

das sieht ja schon mal besser aus, kannst du mir sagen was du genau gemacht hast und womit? würde das gerne auf das org. Bild machen, denn so klein bringt es mir ja nix ;)
 
Hallo MasterFX,

das sieht ja schon mal besser aus, kannst du mir sagen was du genau gemacht hast und womit? würde das gerne auf das org. Bild machen, denn so klein bringt es mir ja nix ;)

er hat doch geschrieben was er gemacht hat.
in ps ebene dupliz., usm und dann multipl.

nur wirklich scharf wirst du es nicht bekommen, wie oben schon geschrieben. :rolleyes:
 
Hallo MasterFX,

das sieht ja schon mal besser aus, kannst du mir sagen was du genau gemacht hast und womit? würde das gerne auf das org. Bild machen, denn so klein bringt es mir ja nix ;)
Ich habe es eben mit GIMP gemacht.
1. Filter => Verbessern => Unscharf maskieren (Radius 5, Menge glaub ich 1).
2. Dann neue ebene mit dem Originalbild dadrüber => Modus: Multiplizieren
3. Neue ebene aus Sichtbarem und dann über Farben => Werte den Schieber für die mittlere Helligkeit hochgedreht (also nach links geschoben)
Sollte in Photoshop genauso gehen

Kannst ja auch mal http://www.focusmagic.com/ versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst das Bild nicht "schärfer bekommen" einmal verlorene Details sind weg. Für immer.
Was du machen kannst ist den Schärfeeindruck zu verbessern. Ein USM mit den entsprechenden Parametern leistet da i.d.R. gute Dienste.
Wenn du mit dem Pinsel nicht ungeschickt bist kannst Du auch bereits verlorene Details wieder in das Bild hinein malen. War damals(tm) eine gängige technik (Stichwort "Pinselretusche") Wimpern und Augenbrauen fallen mir da spontan ein. Die Nähte und die Stickerei am Hut.
(siehe: Schärfe)
Wäre aber vermutlich mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Neu machen wäre sicher einfacher.
 
Da das Bild defokussiert ist, denke ich einfaches Schärfen ist nicht die Lösung.

Ich habe statt dessen einfach mal eine Richardson-Lucy Denkonvolution darüber laufen lassen (auf dem Bild in web-Größe, mit dem plugin G´Mic für GIMP, das ist freeware).

Ich denke das ist eher das was hier helfen kann, kann man natürlich dann noch weiter optimieren.
 
Da das Bild defokussiert ist, denke ich einfaches Schärfen ist nicht die Lösung.

Ich habe statt dessen einfach mal eine Richardson-Lucy Denkonvolution darüber laufen lassen (auf dem Bild in web-Größe, mit dem plugin G´Mic für GIMP, das ist freeware).

Ich denke das ist eher das was hier helfen kann, kann man natürlich dann noch weiter optimieren.


Unter welchen Menüpunkt finde ich denn den "Richardson-Lucy Denkonvolution". Ich sehe das in dem Plugin irgendwie nicht.
 
...... sorry , aber eine brauchbare Lösung sehe ich hier bei allen
lieb gemeinten Versuchen trotzdem nicht !

Solange hier die Augen aufgrund der Fehlfokusierung im trüben stehen
kommt da für mich nichts rüber ! :(

Gruß

K10D Fan
 
Ist unter Enhancement / Deconvolution.

Zur weiteren Verbesserung der Augenpartie: Hochpass, und dann mit Maske nur Augen freilegen, das sollte was bringen.
 
Hier nochmal die Augenpartie mit Hochpass nachgeschärt. Und die Augen mit Abwedeln/Nachbelichten leicht akzentuiert. Insgesamt dauerte die "Rettungsaktion" weniger als 10 Minuten. Ich finde das Bild ist so gut, das hier der Aufwand lohnt.
Wenn Du jetzt noch mehr machen möchtest oder dem Bild noch einen anderen look geben möchtest geht das natürlich auch noch.
 
Also ehrlich, das Bild würde ich sofort löschen. Scharfe Bilder sind von Anfang an scharf und werdens nicht erst durch EBV, deswegen ist die Ausgangsfrage schon falsch.
 
@thomaskeil: Ich finde deine Nachschärfung durch Dekonvolution einfach großartig gelungen - besser geht's ja wohl nicht mehr !!

Ich habe einfach mal eine Richardson-Lucy Denkonvolution darüber laufen lassen (auf dem Bild in web-Größe, mit dem plugin G´Mic für GIMP, das ist freeware).

Ist unter Enhancement / Deconvolution

@thomaskeil: Jetzt habe ich das Problem, dass ich deinen benannten Plugin unter Gimp nicht finden kann. Bei mir ist das Menü in Deutsch - also habe ich geschaut unter Filter > Verbessern ... Dort ist keine Dekonvolution aufgeführt :( Muss ich das Plugin nachträglich installieren oder habe ich es einfach nur nicht gefunden?? Wo kann ich es runterladen?? :confused: Bitte hilf mir ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten