• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bekomme bald meine Canon 300D und habe viele Fragen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_134
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_134

Guest
Bitte verzeiht mir wenn der Beitrag noch irgendwo steht aber beim absenden ist mir mein Explorer abgeschmiert und ich weiß nicht ob der es genommen hat.

Greez Leutz

ich habe mir jetzt die Canon 300D reservieren lassen und sollte die bis spätestens übermorgen bekommen nachdem mir ein netter Zeitgenosse meine Casio QV4000 aus dem Auto gestohlen hat. Von früher habe ich eine Nikon und eine alte russische und eine Canon 1000s (hat meine Frau mal gewonnen).

Jetzt habe ich das Problem daß ich von den verschiedensten Stellen keine gesicherten bzw. brauchbaren Informationen bekomme.

Ich bin jetzt nicht DER große Fotograf aber ich möchte schon ein wenig mehr mit der Kamera machen, im Gegensatz zu früher.

Ich suche nach einer Möglichkeit meine Nikon Objektive auf der Canon zu betreiben (ohne Autofokus, einfach nur manuell) Da muß es doch einen Adapterring geben.

Für die alten russischen Objektive die ich noch habe, habe ich mir vor Ewigkeiten einen Adapterring für die Nikon gekauft, ich mag die Objektive vor allem für schwarz-weiß Fotografie. Gibt es da einen Ring für Canon?

Die Canon 1000s hat meine Frau mit dem Fläschchen meines Sohnes ein wenig eingefeuchtet und das Gehäuse ist defekt. Das Objektiv ist ein 35-80 und sollte in Ordnung sein. Angeblich kann ich das ohne Veränderung auf der 300D betreiben jedoch muß ich die Werte mit 1,6 umrechnen. Ist das so richtig?

Ich habe mich sehr an die normalen AA Akkus von der Casio gewöhnt, vor allem an die Verfügbarkeit von AA Batterien, wenn die Akkus einmal leer wurden. Ich habe herausgefunden daß es Erweiterungen geben soll aber nicht für welche Batterien oder Akkus.

Es ist mir ehrlich gesagt gleich ob es originalteile von Canon sind oder von Fremdherstellern.

Welche Teile passen von der 300er oder der 300V, ein Händler hat mir gesagt die Teile BP200 oder BP 220 könne ich auch verwenden. ist dies richtig?

Ja ich weiß - viele Fragen
Aber darf ich Euch trotzdem um viele Antworten bitten.

Greez

Chris
 
Also Nikon Objektive an Canon EOS

Da gibt es von Novoflex einen Adapter kostet bei Foto Brenner 145 Euro.

Homepage Novoflex www.Novoflex.de

Homepage Foto Brenner www.foto-brenner.de (Gibts auch einen kostenlosen Katalog)


Die Eos 300D benutzt einen Li. Akku. BP511.
Reicht für ca. 400 Bilder ihmo.

Ersatzakku siehe Zubehör.
Batteriegriff BG-E1 kostet 180-200 Euro und es passen 2 Akkus rein
Das 35-80 sollte funktionier nein ich denke es funktioniert.
Halt mit dem Faktor 1.6 ca. 60-130 Brennweite

Ich hoffe das hilft dir weiter.
 
JAAAAA genau so was hab ich gesucht, und alle in den Geschäften haben mich noch für Geisteskrank erklärt als ich um einen Adapter Nikon auf Canon gefragt habe.

Jetzt brauch ich nur noch ein Batteriepack (AA) und dann bin ich glücklich.

viele schöne Dinge gibts dort, ich glaub ich brauche einen dritten Vollzeitjob

DANKE

Chris
 
Es ist schlimm. Die meisten Fotoverkäufer sind nur dazu da
Filme einzutüten, Batterien zu verkaufen und Kunden zu verarschen.

Die sind stellenweise so schlimm, das ich mich echt
verarscht vorkomme.

Foto Schlesinger :

Frage nach Makro mit der Eos 300D. Antwort:
Ein Canon 50mm 2.8 Makro für 450 Euro.

Keine Beratung. Auf meine Frage nach einer Canon Nahlinse
im Fenster: Die ist für das 28-135 IS die hat 77 mm Die past
bei ihnen nicht.

Noch nie etwas von Adaptern gehört?????

Egal wir werden uns helfen. Jeder weiß ein bischen
und das reicht.
 
Hi,

bitte denke immer daran das du auch nicht alles weisst.

Letztendlich können denn die armen - Fach - Verkäufer gar nichts dafür. Sie sind froh wenn sie einen Job haben.

Gruß
Thomas
 
Warum gehe ich dann in ein Fachgeschäft, wenn ich dann
doch feststelle, daß ich mehr Ahnung habe als der
Verkäufer.

Und bezahle auch Fachhandelspreise!
Dann kann ich auch bei MM kaufen.
 
Diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Es gibt aer vereinzelt doch Verkäufer, die wissen, wovon sie sprechen. So gesehen beispielsweise im Saturn Hansaring Köln oder bei Foto Gregor (schönen Gruß an Herrn Römer :))

Viele Grüße
Franklin
 
Laut Canon Österreich sollte der Batteriegriff BP-200 (AA Batterien oder Akkus) original für Canon 300 soll für die 300D passen.

Kann diese Info jemand bestätigen?

Alle Händler haben nur ratloses Kopfschütteln für mich da keiner beides lagernd hat zum ausprobieren.

Greez

Chris
 
Nein!

Es past nur der BG-E1 kostet etwa 180 euro bei Isarfoto.de
oder 200 Euro bei Foto-Koch.de

Es passen definitiv nur BP511 Akkus in den Griff!
 
Ich suche nach einer Möglichkeit meine Nikon Objektive auf der Canon zu betreiben (ohne Autofokus, einfach nur manuell) Da muß es doch einen Adapterring geben.

Nein!

Für die alten russischen Objektive die ich noch habe, habe ich mir vor Ewigkeiten einen Adapterring für die Nikon gekauft, ich mag die Objektive vor allem für schwarz-weiß Fotografie. Gibt es da einen Ring für Canon?

Was ist das für ein Anschluss? T2? M42?

Die Canon 1000s hat meine Frau mit dem Fläschchen meines Sohnes ein wenig eingefeuchtet und das Gehäuse ist defekt. Das Objektiv ist ein 35-80 und sollte in Ordnung sein. Angeblich kann ich das ohne Veränderung auf der 300D betreiben jedoch muß ich die Werte mit 1,6 umrechnen. Ist das so richtig?

Das geht schon, aber das 35-80 ist eine üble Gurke die der 300D nie und nimmer gerecht wird.

Ich habe mich sehr an die normalen AA Akkus von der Casio gewöhnt, vor allem an die Verfügbarkeit von AA Batterien, wenn die Akkus einmal leer wurden. Ich habe herausgefunden daß es Erweiterungen geben soll aber nicht für welche Batterien oder Akkus.

Im Batteriegriff BG-ED1 gehen 2 x BP511 LI-ION Akkus rein.

Welche Teile passen von der 300er oder der 300V, ein Händler hat mir gesagt die Teile BP200 oder BP 220 könne ich auch verwenden. ist dies richtig?

Der Kabelauslöser der 300 passt, sonst nix. Der BP100 geht an der 300D nicht, der Griff für die 300D heisst BG-ED1

HTH

Alex
 
@**********

Ich suche nach einer Möglichkeit meine Nikon Objektive auf der Canon zu betreiben (ohne Autofokus, einfach nur manuell) Da muß es doch einen Adapterring geben.


Nein!


Geht doch siehe Posting von mir oben!!!

Novoflex liefert so etwas.


Im Warenkorb befinden sich diese 1 Artikel:




EOS/NIK
NIKON Objektive an CANON EOS Gehäuse
149,00
149,00
 
Hallo,

wäre toll, wenn Du über deine Erfahrungen mit dem Adapter hier berichten könntest. Ich möchte mir demnächst auch die 300D zulegen und meine alten Nikon-Objektive weiterverwenden.

Wenn das nicht klappen sollte, tendiere ich eher zur Sony DSC-F828.

Grüße
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten