Gast_134
Guest
Bitte verzeiht mir wenn der Beitrag noch irgendwo steht aber beim absenden ist mir mein Explorer abgeschmiert und ich weiß nicht ob der es genommen hat.
Greez Leutz
ich habe mir jetzt die Canon 300D reservieren lassen und sollte die bis spätestens übermorgen bekommen nachdem mir ein netter Zeitgenosse meine Casio QV4000 aus dem Auto gestohlen hat. Von früher habe ich eine Nikon und eine alte russische und eine Canon 1000s (hat meine Frau mal gewonnen).
Jetzt habe ich das Problem daß ich von den verschiedensten Stellen keine gesicherten bzw. brauchbaren Informationen bekomme.
Ich bin jetzt nicht DER große Fotograf aber ich möchte schon ein wenig mehr mit der Kamera machen, im Gegensatz zu früher.
Ich suche nach einer Möglichkeit meine Nikon Objektive auf der Canon zu betreiben (ohne Autofokus, einfach nur manuell) Da muß es doch einen Adapterring geben.
Für die alten russischen Objektive die ich noch habe, habe ich mir vor Ewigkeiten einen Adapterring für die Nikon gekauft, ich mag die Objektive vor allem für schwarz-weiß Fotografie. Gibt es da einen Ring für Canon?
Die Canon 1000s hat meine Frau mit dem Fläschchen meines Sohnes ein wenig eingefeuchtet und das Gehäuse ist defekt. Das Objektiv ist ein 35-80 und sollte in Ordnung sein. Angeblich kann ich das ohne Veränderung auf der 300D betreiben jedoch muß ich die Werte mit 1,6 umrechnen. Ist das so richtig?
Ich habe mich sehr an die normalen AA Akkus von der Casio gewöhnt, vor allem an die Verfügbarkeit von AA Batterien, wenn die Akkus einmal leer wurden. Ich habe herausgefunden daß es Erweiterungen geben soll aber nicht für welche Batterien oder Akkus.
Es ist mir ehrlich gesagt gleich ob es originalteile von Canon sind oder von Fremdherstellern.
Welche Teile passen von der 300er oder der 300V, ein Händler hat mir gesagt die Teile BP200 oder BP 220 könne ich auch verwenden. ist dies richtig?
Ja ich weiß - viele Fragen
Aber darf ich Euch trotzdem um viele Antworten bitten.
Greez
Chris
Greez Leutz
ich habe mir jetzt die Canon 300D reservieren lassen und sollte die bis spätestens übermorgen bekommen nachdem mir ein netter Zeitgenosse meine Casio QV4000 aus dem Auto gestohlen hat. Von früher habe ich eine Nikon und eine alte russische und eine Canon 1000s (hat meine Frau mal gewonnen).
Jetzt habe ich das Problem daß ich von den verschiedensten Stellen keine gesicherten bzw. brauchbaren Informationen bekomme.
Ich bin jetzt nicht DER große Fotograf aber ich möchte schon ein wenig mehr mit der Kamera machen, im Gegensatz zu früher.
Ich suche nach einer Möglichkeit meine Nikon Objektive auf der Canon zu betreiben (ohne Autofokus, einfach nur manuell) Da muß es doch einen Adapterring geben.
Für die alten russischen Objektive die ich noch habe, habe ich mir vor Ewigkeiten einen Adapterring für die Nikon gekauft, ich mag die Objektive vor allem für schwarz-weiß Fotografie. Gibt es da einen Ring für Canon?
Die Canon 1000s hat meine Frau mit dem Fläschchen meines Sohnes ein wenig eingefeuchtet und das Gehäuse ist defekt. Das Objektiv ist ein 35-80 und sollte in Ordnung sein. Angeblich kann ich das ohne Veränderung auf der 300D betreiben jedoch muß ich die Werte mit 1,6 umrechnen. Ist das so richtig?
Ich habe mich sehr an die normalen AA Akkus von der Casio gewöhnt, vor allem an die Verfügbarkeit von AA Batterien, wenn die Akkus einmal leer wurden. Ich habe herausgefunden daß es Erweiterungen geben soll aber nicht für welche Batterien oder Akkus.
Es ist mir ehrlich gesagt gleich ob es originalteile von Canon sind oder von Fremdherstellern.
Welche Teile passen von der 300er oder der 300V, ein Händler hat mir gesagt die Teile BP200 oder BP 220 könne ich auch verwenden. ist dies richtig?
Ja ich weiß - viele Fragen
Aber darf ich Euch trotzdem um viele Antworten bitten.
Greez
Chris