• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bekky im kleinen Schwarzen

HisN

Themenersteller
Hab nach langer Zeit mal wieder den weissen Hintergrund vorgeholt.
Bekky im kleinen Schwarzen.









 
An den Bildern sieht man wieder mal schön, wie weich die Schatten mit Deiner Lichtausrüstung wirklich werden :)

Leider hat das "kleine Schwarze" etwas wenig Zeichnung :(
 
@HisN:
Welche Hintergründe (Material) benutzt du? Ich habe bislang, also bis ich eine Studioblitzanlage hatte weißen und schwarzen Stoff genommen. Gerade der weisse ist jetzt mit dem besseren Licht zu uneben und knitterig.
Ist das Papier was du da benutzt? Wenn ja, hast Du eine günstige Adresse?
Thanx und weiter so :D
 
[lord-verfolgermodus] :D

Soweit ich weiß, benutzt er Papier, und das scheint auch hier der Fall zu sein
HisN schrieb:
Ich benutze Papierrollen von PPS oder Calumet (im Moment ist PPS billiger).
Die Farbe ist Charcoal (Calumet) oder Thundergray (PPS)

Schau mal in diesen Thread hier, da steht etwas mehr dazu :)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=20784&highlight=autopole

[/lord-verfolgermodus]
 
Klasse wie immer, tolles Model.
Aber...
mein ich das nur, oder ist ihr linker Arm etwas zu hell am Rand.

Gruß

Uwe
 
Die Bilder gefallen mir sehr gut.
Wie weit ist den der Blitz für den
Hintergrund weg und was hast du drauf?
(Softbox, Reflektor, Schirm)

:)
 
Tweetz schrieb:
An den Bildern sieht man wieder mal schön, wie weich die Schatten mit Deiner Lichtausrüstung wirklich werden :)

Leider hat das "kleine Schwarze" etwas wenig Zeichnung :(


Ich hab nen sehr "brillianten" TFT. Bei mir hat das schwarz noch Zeichnung und ist nicht grau. Hier in der Firma auf ner Matschröhre isses auch nur noch schwarz *mumpf* aber wenn ich nicht ewiglich mit DRI oder anderen EBV-Möglichkeiten arbeiten möchte dann wirds wohl dabei bleiben. Zu viel Konstrast zwischen weiss und schwarz *vermut*

Alex
 
J.o.h schrieb:
Die Bilder gefallen mir sehr gut.
Wie weit ist den der Blitz für den
Hintergrund weg und was hast du drauf?
(Softbox, Reflektor, Schirm)

:)

Das Bild ist mit 2 500Ws-Blitzköpfen beleuchtet (wie immer eigentlich) und ich fahre das übliche Licht-Setup, d.h. ein Blitz rechts und einer Links. Die stehen beide direkt am Hintergrund, das Model sitzt mit ca. 1m Seitenabstand und 50cm Abstand nach vorne vor den Blitzen/dem Hintergrund. Das Hauptlicht (von mir aus rechts) ist ne 1,5m Octobox (Power auf 1/4) und links sitzt ne 1,2m Octobox. (Power auf 1/8)

Öhm.. hilft das? *gg*
 
He HisN, nun lüfte mal Dein Geheimnis, was nimmst Du für einen Hintergrund? Papier, wenn ja, matt oder lackiert? Was kostet so eine Rolle in etwa....
Thanx 4 answer :D
 
lord schrieb:
He HisN, nun lüfte mal Dein Geheimnis, was nimmst Du für einen Hintergrund? Papier, wenn ja, matt oder lackiert? Was kostet so eine Rolle in etwa....
Thanx 4 answer :D


Wurde doch schon gesagt.

Tweetz schrieb:
[lord-verfolgermodus] :D

Soweit ich weiß, benutzt er Papier, und das scheint auch hier der Fall zu sein


Schau mal in diesen Thread hier, da steht etwas mehr dazu :)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=20784&highlight=autopole

[/lord-verfolgermodus]


Papier ... einfach weiss. Die Rolle war von Calumet www.calumet.de Kostet bei denen 54 Euro netto. Gibts bei PPS (wenn Du noch nen Laden auftreibst) für 54 Euro brutto.
 
@HisN
DANKE! Jetzt habe auch ich es kapiert...
Wir Fischköppe sind halt oft etwas langsam und soooo skeptisch ;)
Danke nochmals!
 
HiHi, hauptsache das Hilft Dir nen bisschen. Ich weiss ja net aber ich glaub Calumet gibt es sicherlich bei Dir inner Nähe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten